Im Schleudergang zum Sieg: AEG-Electrolux Lavamat ÖKO PLUS 1400 ist Testsieger beim VKI-Waschmaschinen-Test
Die AEG-Electrolux Waschmaschine ÖKO-Lavamat ÖKO PLUS 1400 ging in einer aktuellen Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation mit 72 Punkten und der Bestnote „Gut“ als Testsieger (1) hervor. Das umweltfreundliche Gerät überzeugte mit sehr guten Noten bei Schleuderwirkung, Energie- und Wasserverbrauch sowie bei der wassertechnischen Sicherheit. Außerdem konnte sich der Lavamat, der mit einem SILENT SYSTEM Plus ausgestattet ist, sowohl im Wasch- als auch Schleudergang als leiseste Maschine (47 bzw. 69 dB) vom Mitbewerb abheben (2).
Als eines von drei getesteten Geräten verfügt der ÖKO-Lavamat über einen Vollwasserschutz: das AEG-Electrolux AQUA-CONTROL-System mit Alarmfunktion bietet eine Rundumabsicherung bei auslaufendem Wasser.
Im Test standen acht Maschinen von vier Herstellern mit jeweils 1.400 U/min., wobei jeweils ein Gerät der mittleren mit einem der niederen Preisklasse verglichen wurde. Da mit 40 Grad in der Praxis am häufigsten gewaschen wird, testete der VKI mit den Programmen 40 Grad-Buntwäsche und 40 Grad-Pflegeleicht. Kriterien für die Beurteilung waren „Funktionsprüfung“ (45%), „Handhabung“ (25%), „Technische Prüfung“ (20%) und „Wassertechnische Sicherheit“ (10%).
Zanussi Top im niedrigen Preissegment
Bei den günstigen Modellen konnte das Einsteigermodell Zanussi ZWG6145, das ebenfalls zur Electrolux-Gruppe gehört, mit dem Testurteil „Gut“ und 65 Punkten das Rennen für sich entscheiden (3) . Im Pflegeleicht-Programm sowie beim Energieverbrauch im Stand-by und Aus-Modus erzielte das Testgerät die besten Ergebnisse (4). Die Waschmaschine, die zum UVP von € 459,- erhältlich ist, fasst sechs Kilogramm Wäsche und bietet Spezialprogramme, wie etwa Eco + Super quick oder Easy Ironing.
ÖKO-Lavamat ÖKO PLUS – das PLUS für die Umwelt
Beim ÖKO-Lavamat ÖKO PLUS ermöglicht ein Durchfluss-Sensor eine noch exaktere Steuerung der Wassermengen, die das Waschprogramm samt Wäschemenge benötigt und überzeugt mit hervorragenden Verbrauchswerten (45 l und 1,05 kWh für 7kg). Die Fuzzy-geregelte Mengenautomatik erlaubt außerdem eine Anpassung des Wasser- und Energieverbrauchs an die jeweilige Beladung.
Ausgestattet mit einer Vielzahl an Sonderprogrammen lässt der Lavamat vom SENSITIV- über SPORT INTENSIV bis hin zum OUTDOOR-Programm keine Wünsche offen. Weiters überzeugt das Gerät mit einem großen LC-Display und einer vollelektronischen Ein-Knopf-Programmsteuerung für einfachsten Bedienkomfort.
Der AEG-Electrolux ÖKO-Lavamat ÖKO PLUS 1400 ist zum UVP von € 799,- im österreichischen Handel erhältlich.
(1) (3) (4) ex aequo mit einem anderen Gerät
(2) Jede Änderung um drei Dezibel halbiert oder verdoppelt den negativen Effekt eines Geräuschs und wird auch nur als halb oder doppelt so laut wahrgenommen