Die Finalisten des Electrolux Design Lab 2010 stehen fest
Von tragbaren Geschirrspülern bis hin zu Wäsche waschenden Kleiderschränken – Electrolux gibt die acht Finalisten des diesjährigen weltweiten Wettbewerbs Electrolux Design Lab unter dem Motto “The 2nd Space Age” bekannt.
Zu der achten Auflage des Electrolux Design Lab hat Electrolux Studenten und Studienanfänger im Fach Industriedesign aufgefordert, kreative Lösungen für das Leben auf engem Raum einzureichen. Die Aufgabenstellung bestand darin, durchdachte Produkte zu entwerfen, die Einfluss darauf nehmen, wie Menschen im Jahr 2050 ihre Lebensmittel zubereiten, ihre Wäsche waschen und ihr Geschirr spülen.
„Das Electrolux Design Lab bietet den Designern von morgen nun schon im achten Jahr die Gelegenheit, sich selbst zu testen und wertvolle Einblicke in die Welt des kommerziellen Produktdesigns zu erhalten“, so Henrik Otto, Senior Vice President für Global Design bei Electrolux. „Die acht Finalisten sind deshalb so weit gekommen, weil sie in der Lage waren die Anforderungen der Aufgabenstellung zu erkennen und darauf zu reagieren. Man kann Ihnen für ihre innovativen Lösungen, die begrenzten Raum effizient nutzen, nur gratulieren.“
Finale in London
Electrolux lädt die acht Finalisten am 23. September zur Präsentation ihrer Projekte zum Schlussevent nach London ein. Im Rahmen der „100% Design London“, dem führenden Architektur- und Design-Event in Großbritannien, wird eine internationale Jury aus Designern und Experten die Projekte bewerten und einen Gewinner küren. Der 1. Preis des Design Lab ’10 sind 5.000 Euro und ein sechsmonatiges Praktikum in einem der weltweiten Electrolux Design Center. Der zweite und dritte Platz sind mit 3.000 bzw. 2.000 Euro Preisgeld dotiert.
Über das Design Lab
Seit 2003 haben tausende Design-Studenten am Electrolux Design Lab teilgenommen. Der Wettbewerb widmet sich jedes Jahr einem anderen Thema (2009: Ideen für Hausgeräte der kommenden 90 Jahre; 2008: Hausgeräte für die Internet Generation) und gipfelt in einem internationalen Presseevent in ebenso jährlich wechselnden Städten. Bisherige Veranstaltungsorte waren Paris, Barcelona, Stockholm, New York, Budapest, Zürich und London.
Die acht Finalisten sind in der beigefügten Presseinformation in beliebiger Reihenfolge angeführt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.electrolux.com/designlab