“Vac from the Sea”: Plastikmüll aus Ozeanen zu Staubsaugern recycelt
Documents
Presseinformation.pdfNach mehreren Monaten der Kunststoff(schnitzel) Jagd in den weltweiten Ozeanen und Meeren, präsentierte Electrolux erstmals die sechs Staubsaugermodelle, die aus den gesammelten Plastikabfällen hergestellt wurden. Jeder der sechs einzigartigen Staubsauger repräsentiert das Meer, aus dem der Kunststoff stammt.
Zusammen mit Umweltorganisationen und freiwilligen Helfern aus der ganzen Welt wurden Plastikabfälle aus dem Pazifik, der Nord- und Ostsee, dem Mittelmeer, dem Indischen Ozean und dem Atlantik gefischt. Mit dem Umweltprojekt will der Hausgerätehersteller die Entwicklung des Kunststoffrecyclings und die Produktion nachhaltiger Hausgeräte vorantreiben.
Aktion für ein besseres Plastik-Karma
„Indem wir eine limitierte Anzahl von Staubsaugern aus Plastikmüll herstellen und der Öffentlichkeit in Ausstellungen zugänglich machen, wollen wir auf das Problem der Meeresverschmutzung durch Plastikabfälle hinweisen. So soll dem wichtigen Thema Kunststoffrecycling neues Leben eingehaucht werden“, erklärt Cecilia Nord, Vice President, Floor Care Environmental & Sustainability Affairs, Electrolux und ergänzt: „Bislang wurden über 60 Millionen Menschen erreicht, also Grund genug die Vac from the Sea-Initiative nach der überwältigenden Reaktion fortzusetzen“.
Forschung für die Zukunft
Die aus recyceltem Material hergestellten Staubsauger können noch in diesem Jahr auf Ausstellungen und Designevents bestaunt und ersteigert werden. Der Erlös soll der Forschung und Entwicklung von maritinem Plastikrecycling zugute kommen.
675.000 kg/h Müll im Meer
Die Ozeane sind voll mit Plastikmüll, an Land besteht jedoch ein Mangel an recycelbarem Kunststoff für die Herstellung nachhaltiger Hausgeräte. Die Meeresschutzorganisation Oceana schätzt, dass weltweit jede Stunde rund 675 Tonnen Müll direkt ins Meer geworfen werden, die Hälfte davon ist aus Plastik. Allein 260 Millionen Tonnen Kunststoff werden jedes Jahr hergestellt – im Gegensatz dazu werden aber lediglich 20% in Westeuropa recycelt. Durch die Verwendung von recycelten Kunststoff können im Durchschnitt 90% Wasser und Energie eingespart werden, die bei der Hestellung von primären Kunststoff verbraucht wird.
Weitere Informationen zu der Initiative „Vac from the Sea“ unter:
www.youtube.com/watchv=YIlWzZo0fvo&feature=player_embedded
www.electrolux.com/vacfromthesea
www.electrolux.com/vacfromtheseawww.twitter.com/vacfromthesea
www.twitter.com/vacfromthesea
www.facebook.com/electroluxappliances
www.facebook.com/electroluxappliances
http://picasaweb.google.com/ElectroluxPhotos/VacFromTheSea