Electrolux Newsroom Austria

Electrolux Design Lab 2011: „Intelligent Mobility“

Designwettbewerb sucht innovative Hausgeräte-Lösungen für einen mobilen Lebensstil

 Bereits zum neunten Mal sucht Electrolux im Rahmen weltweiten Wettbewerbs „Design Lab“ innovative Konzepte für Hausgeräte der Zukunft. In diesem Jahr geht es um clevere Lösungen für die Zubereitung und Aufbewahrung von Speisen und beispielsweise die Reinigung von Geschirr innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände. Den Gewinnern winken für die Einreichung von Ideen ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einem Electrolux Global Design Center und Preisgelder in einer Gesamthöhe von 10.000 Euro.

Küchendesign für mobile Menschen
Bei den gesuchten Designkonzepten geht es wie immer auch darum, die Werte von Electrolux zu integrieren: Die eingereichten Beiträge sollen sich an der skandinavischen Designtradition orientieren, indem sie nachhaltig im Hinblick auf Natur und Umwelt sind, intuitive Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit mit Ästhetik verknüpfen.

«Unser Electrolux Design Lab geht mittlerweile in das neunte Jahr – wieder sind junge Designer gefragt, sich selbst und ihre Fähigkeiten zu testen. Wir laden die Teilnehmer herzlich ein, wertvolle Einblicke in die Welt des kommerziellen Produktdesigns zu gewinnen», sagt Henrik Otto, Senior Vice President of Global Design bei Electrolux. «Für den diesjährigen Wettbewerb suchen wir insbesondere Designideen, die Anwender begeistern, auf bestehende Technologien aufbauen und dabei Unterstützung und Beratung für die Konsumenten bieten. Es geht nicht darum, Hausgeräte zu entwickeln, die einfach besser zu transportieren sind, sondern Lösungen, mit denen sich Hausgeräte flexibler steuern und nutzen lassen».

Die Details im Überblick
Aus den eingereichten Bewerbungen werden acht Finalisten durch eine Jury aus erfahrenen Designern ausgewählt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Herbst 2011 in einer europäischen Stadt (wird noch bekanntgegeben) präsentieren die Finalisten dem Publikum und der Jury ihre individuellen Konzepte. Die Auswahl der Gewinner berücksichtigt Faktoren wie intuitives Design, Innovation und Verbraucherfreundlichkeit.

Die drei bestplatzierten Jungdesigner können sich auf tolle Gewinne freuen:
Der erste Preis besteht aus einem sechsmonatigen bezahlten Praktikum in einem Electrolux Global Design Center und einer Bargeldprämie in Höhe von 5.000 Euro – der Zweitplatzierte gewinnt 3.000 Euro und für den dritten Platz sind 2.000 Euro zu gewinnen. 

Der Einsendeschluss für die Designkonzepte ist Sonntag, der 1. Mai 2011, 23.59 Uhr. Die Einreichung erfolgt über die Electrolux Design Lab Website unter www.electrolux.com/designlab. 

Bedingungen
Das Electrolux Design Lab ist offen für Studenten und Absolventen des Studienfachs Industriedesign (Abschluss im Jahr 2010 oder später), die noch nicht in diesem Bereich arbeiten. Der Grund für diese Beschränkung ist das im ersten Preis beinhaltete sechsmonatige Praktikum. Der erste Preis ist nicht teilbar, das Preisgeld kann nicht unabhängig, ohne das sechsmonatige Praktikum, vergeben werden.

Save and share this post