Gesucht: Hausgeräte für alle Sinne
Documents
Presseaussendung.pdfElectrolux Design Lab 2012 lädt Industriedesign-Studenten aus aller Welt ein, Hausgeräte zu entwerfen, deren Gebrauch alle Sinne anspricht – Teilnahmeschluss: 01. Juni 2012
Zum zehnten Mal in Folge fordert Electrolux internationale Studenten des Fachs Industriedesign auf, bei dem Wettbewerb „Design Lab“ ihren kreativen Ideen freien Lauf zu lassen und diesmal Hausgeräte zu entwerfen, die alle Sinne ansprechen. Dem Gewinner winkt ein sechsmonatiges Praktikum bei Electrolux und ein Preisgeld von 5.000 Euro. Der zweite Preis ist mit 3.000 Euro, der dritte mit 2.000 Euro dotiert.
Die konkrete Aufgabenstellung für den nächsten Wettbewerb besteht darin, sich von professionellen Erlebnisschaffenden (Köchen, Architekten, Innenarchitekten, Hoteldesignern etc.) inspirieren zu lassen und Hausgeräte zu entwerfen, die ein stärkeres sinnliches Erlebnis ermöglichen: sei es durch den Einsatz modernster Technologie, sei es durch die intelligente Kombination von Texturen und Oberflächenmaterialien.
Was die Teilnehmer ebenfalls bei ihren Konzepten berücksichtigen sollen: das “Designerbe“ von Electrolux. Die Beiträge sollen sich an skandinavischen Designwerten orientieren und gleichermaßen ästhetisch, umweltfreundlich und intuitiv bedienbar sein.
“Ich glaube, die Bedeutung der sinnlichen Wahrnehmung tritt bei den heute verwendeten Designs häufig hinter die optische Erscheinung zurück“, erklärt Henrik Otto, Senior Vice President im Bereich Global Design bei Electrolux und fragt gleichzeitig: „Wie wäre es, wenn alle unsere Sinne in das Design einfließen lassen? Würden wir riechen, wer anruft? Oder fühlen, was im Fernsehen läuft?”
Wie bereits das innovative Pop-up Restaurant „Cube“ von Electrolux demonstriere – erstmals in Brüssel gezeigt und demnächst in Mailand zu sehen – gehe es in der Welt des professionellen Kochens in erster Linie um das Erlebnis. „Man muss nicht mit wissenschaftlicher Präzision die perfekte Innentemperatur eines Steaks zu erzielen,“ führt Henrik Otto weiter aus. „Es geht darum, Ihren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu verschaffen und zwar durch die Fusion aus intuitiven und innovativen Geräten mit der Kreativität des Kochs und sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Zutaten.“
Finale im Herbst in Europa
Acht Finalisten werden eingeladen, im Herbst 2012 am Finale teilzunehmen. In einer (noch zu benennenden) europäischen Stadt werden sie ihr individuelles Konzept einer Jury aus Designexperten vorstellen, die die Beiträge im Hinblick auf intuitives Design, Innovation, ästhetische Qualitäten und Verbrauchernähe bewerten wird. Bewerbungsschluss ist der 1. Juni 2012, 23:59 h MEZ über die Electrolux Design Lab Website: www.electrolux.com/designlab.