Für jeden Modetrend gerüstet: Das Pflege-Einmaleins des Waschens
Ihre Lieblingskleidungsstücke geben Frauen nur ungern aus der Hand. Doch auch Daunenjacken, Westen aus Fake-Fur oder das coole Printshirt brauchen einmal eine Wäsche. AEG gibt Tipps für die richtige Pflege in der Trommel.
Der kuschelig-weiche Kaschmirpullover ist zu einem verfilzten Kleidungsstück auf Puppengröße geschrumpft und die einst voluminöse Daunenjacke sieht aus, als sei sie auf Diät gesetzt worden: Nach der Wäsche in der Waschmaschine haben viele schon einmal eine böse Überraschung erlebt – Rettungsversuche zwecklos. Damit es keine Waschunfälle mehr gibt und die Lieblingskleidungsstücke lange Freude machen, hat AEG die besten Tipps und Tricks zur Wäschepflege gesammelt.
Wolle und Kaschmir in der Maschine waschen
Um Pullover, Schals und Co. aus Wolle nicht zu strapazieren, waschen viele ihre Kleidungsstücke mit der Hand. Dieses Bad beschädigt allerdings die empfindlichen Fasern, da die nassen Kleidungsstücke beim aus dem Wasser ziehen häufig zu sehr gedehnt und zusätzlich beim Auswringen strapaziert werden. „Empfindliche Gewebe können in speziellen Wollwaschgängen in der Waschmaschine wesentlich schonender gewaschen werden als mit der Hand“, erläutert Martin Bekerle, Marketingdirector AEG Österreich.
Kleidungsstücke auf links drehen
Damit dunkle Jeans nicht zu schnell ausbleichen und mit hässlichen Streifen aus der Trommel kommen, einfach vor dem Waschen auf links drehen. Gleiches gilt für Pullover oder T-Shirts mit Prints. Das vermindert die mechanische Reibung und schont das Gewebe.
Daunenjacken mit Tennisbällen waschen
Trocknen Daunenjacken nach der Wäsche an der Luft, verkleben die Daunen im Inneren, da sie das Wasser aufsaugen. Damit die Füllung schön fluffig bleibt, die Jacke mit ein paar sauberen Tennisbällen in den Trockner geben und im besonders schonenden Daunenprogramm trocknen. Die Bälle wirbeln die zarten Federn wieder auf.
Reißverschlüsse schließen
Vor dem Waschen sollten die Reißverschlüsse geschlossen werden. Denn die scharfen Zähne können beim Waschen ganz schön bissig werden, zarte Gewebe beschädigen und Löcher in die Wäsche reißen.
Dessous und Feinstrümpfe im Wäschesäckchen waschen
Zarte Dessous und Strümpfe brauchen ein Extra-Schonprogramm im Wäschesäckchen. So wird deren empfindliches Gewebe nicht beschädigt. Zudem geraten BHs und Strümpfe nicht außer Rand und Band: Lösen sich die Bügel aus dem BH und geraten in die Trommel, können sie die Waschmaschine schädigen. Und: Strümpfe und Strumpfhosen verknoten sich nicht um den Rest der Wäsche.
Fake Fur ab in den Kissenbezug
Westen aus Fake-Fur sind der Hingucker für den Hippie-Look. Im Gegensatz zu echten Pelzen ist die Pflege von Kunstpelzen aber recht unkompliziert. Sie verbringen eine Wäsche am liebsten in einem Kissenüberzug oder Wäschesack und baden gerne in Woll- oder Feinwaschmittel. Nach dem Waschen einfach bürsten, trocknen, fertig!
Für jeden Fashion-Fall gerüstet
Zarte Seide, Wolle, Fake Fur oder Denim: Egal welche Disziplin, die AEG Waschmaschinen und -trockner machen alle Modetrends mit. So erhielt die AEG ÖkoMIX das höchste Woolmark-Wollsiegel in Platin für Innovationen, wie das sichere Waschen auch empfindlicher Handwäschestücke aus Wolle und auch anderer empfindlicher Gewebe wie Kaschmir und Seide. Dies passiert nicht nur schonend, sondern auch noch mit geringem Energie- und Wasserverbrauch. Zudem wartet sie mit einem speziellen Jeanswaschprogramm auf, das für Jeans und dunkle Kleidung empfehlenswert ist. Wie auch die AEG ÖkoMix Waschmaschine beweist der AEG ÖkoKombi Waschtrockner ausreichend Feingefühl: Die XXL-Protex Schontrommel mit kleinen, sanft abgerundeten Löchern schont selbst zarteste Materialien, wie Seide und Wolle. Zudem unterstützt die Vielzahl an Löchern den Wasseraustausch beim Waschen und Spülen und sorgt für ein gleichmäßiges Wasch- und Trockenergebnis. Zudem erledigt er alle kniffligen Aufgaben in einem Aufwasch: Er wäscht und trocknet die Waschladung von bis zu sechs Kilogramm gleich im Anschluss bei schonenden Temperaturen mit der sparsamen Wärmepumpentechnik, die bisher bei Waschtrocknern einzigartig ist. Wenn Hemden, Blusen und Co. lediglich eine Auffrischung statt einer Wäsche brauchen, springt die SoftSteam Dampffunktion ein: Sie entknittert bereits getragene Kleidung, was unnötiges Waschen und Bügeln spart.