Electrolux Newsroom Austria

Öko-Pionier AEG mit AAAA-Staubsauger ganz vorn

Saubere Umwelt – saubere Wohnung: neue Modelle zur IFA mit Best-Werten und Top-Komfort-Ausstattungen

Die Zeiten, in denen sich Staubsauger durch hohe Wattzahlen hervortaten, sind endgültig vorbei. Ab dem 1. September müssen europaweit auch Staubsauger mit einem Energie-Label gekennzeichnet werden. Als Öko-Pionier der Branche setzt AEG auf der diesjährigen IFA in Berlin (5. bis 10 September) Maßstäbe und präsentiert drei neue Staubsaugermodelle mit bemerkenswerten Eigenschaften: Das Top-Modell „UltraOne UOQUATTRO“ mit AAAA-Bewertung erzielt die derzeit bestmöglichen Energie-Label-Werte. Bei gleichzeitiger Top-Komfortausstattung ist er ideal für Allergiker geeignet. Der „Ultra Silencer Öko USGREEN“ saugt leiser, als jeder Staubsauger zuvor. Und der „UltraOne UOGREEN“ punktet mit perfekter Staubaufnahme und Handhabung. Die Verbraucher können damit das optimal zu ihnen und ihren persönlichen Saug-Ansprüchen passende Gerät wählen, erzielen beste Reinigungsergebnisse und leisten mit dem Kauf gleichzeitig etwas für die Umwelt.

AEG: Öko-Tradition verpflichtet
Bereits Anfang der 90er Jahre, lange bevor Ökologie zu einem echten Trend wurde, begann AEG damit, energieeffiziente Bodenstaubsauger zu entwickeln, 1993 kam dann mit dem „Öko-Vampyr“ der erste Staubsauger auf den Markt, der zudem aus Recyclingmaterial bestand und damit die seinerzeit noch junge Philosophie konsequent umsetzte. Heute ist Ökologie seit langem ein wesentlicher Bestandteil der AEG-Markenphilosophie. Schon bei der Entwicklung neuer Staubsauger wird inzwischen deren gesamter Lebenszyklus betrachtet. Neben einem energiesparenden Betrieb werden ein Großteil der Bauteile aus recycelten Materialien hergestellt und sind später wiederverwertbar. Das gilt übrigens zu 100 Prozent auch für die Verpackung. Und selbst die „s-bag Öko“ Staubsaugerbeutel bestehen komplett aus biologisch abbaubarer Maisstärke.

Öko bedeutet bei AEG: keine Kompromisse
Wer denkt, bei einem ökologischen AEG-Staubsauger müsse man irgendwelche Abstriche machen, der irrt. „Energiesparende Staubsauger müssen ebenfalls die Erwartungen unserer Kunden im Hinblick auf Saugleistung, Funktionalität, Bedienkomfort und Design erfüllen“, erläutert Klaus Guttmann, Sales Director Small Appliances bei AEG.

AAAA: beste Energie-Label Werte für den „UltraOne UOQUATTRO“
Das ab 1. September geltende neue Energielabel vergibt die Bestnote A in vier Kategorien: Energieeffizienz, Staubemission, Teppich- sowie der Hartbodenreinigungsklasse. In allen Kategorien liefert der neue AEG „UltraOne UOQUATTRO“ Bestwerte. Sein 800-Watt ecoForce Motor erzielt dank Luftstrom-Optimierung an Bodendüse, Saugrohr, Saugschlauch sowie im Gerät selbst beste Reinigungsleistungen bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch. Die neu entwickelte, besonders effiziente Aero Pro Elektrosaugbürste sorgt dabei für eine perfekte Staubaufnahme auf allen Bodenbelägen – dank ihrer Frontlichter auch in dunklen Ecken. Durch das außergewöhnliche Reinigungsergebnis ist der „UltraOne UOQUATTRO“ das ideale Gerät für Allergiker. Dazu trägt auch der waschbare Allergy Plus Filter bei. Er filtert selbst kleinste Partikel wie Pollen und Sporen vor ihrem Austritt aus dem Staubsauger aus der Luft.

61 dB: Der leiseste AEG-Staubsauger aller Zeiten heißt „Ultra Silencer Öko USGREEN“
61 dB – das entspricht einer leisen Unterhaltung. Wer die Stimme etwas erhebt, übertönt bereits den neuen AEG „Ultra Silencer Öko USGREEN“. Mit einem Betriebsgeräusch von nur 61 dB ist er der leiseste AEG-Staubsauger aller Zeiten. Und den Beinamen „Öko“ trägt er nicht ohne Grund: Im Vergleich zu einem herkömmlichen 2000-Watt-Staubsauger spart er 50 Prozent Strom und ist zu mehr als der Hälfte aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Für Top-Reinigungsergebnisse sorgt dabei die neu entwickelte Aero Pro Silent Bodendüse. Selbst Parkett-Liebhaber müssen nicht auf Komfort verzichten. Für sie liegt eine spezielle Parkettdüse bei. Übrigens wurde das Vorgängermodell dieses umweltfreundlichen „Leisetreters“ Testsieger beim ETM Magazin (Ausgabe 9/2013).

Sparsam in Anschaffung und Betrieb: der komfortable „UltraOne UOGREEN“
Leise, sparsam, ökologisch hergestellt und dabei perfekt in Staubaufnahme und Handhabung – mit dem „UltraOne UOGREEN“ ist das AEG gelungen. Zu 65 Prozent aus Recyclingmaterial hergestellt und mit einer 65 prozentigen Stromersparnis im Vergleich zu herkömmlichen 2000-Watt-Staubsaugern punktet er mit einer extrem starken Saugleistung bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung. Seine hochwertige Aero Pro Extreme Bodendüse saugt selbst kleinste Staubpartikel von allen Bodenbelägen. Für eine intuitive Handhabung wurden zudem alle Bedienelemente optimiert.

Der UltraOne Quattro mit AAAA ist ab Herbst 2014 im Handel erhältlich, die beiden anderen AEG Staubsauger ab August. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt je nach Modell zwischen 249,95 Euro und 549,95 Euro.

Save and share this post