Electrolux Newsroom Austria

Electrolux Design Lab 2015: Abstimmen und eine Reise zum Finale nach Helsinki gewinnen

Es ist soweit: Ab sofort ist die Abstimmung für den People’s Choice Award des Electrolux Design Labs 2015 geöffnet und das Publikum ist nun gefragt. Jenes Konzept, das bei dem öffentlichen Voting die meisten Stimmen für sich gewinnen kann, erhält die begehrte Auszeichnung, dotiert mit einem Preisgeld von 2.000 Euro. Unter allen Teilnehmern, die bis zum 14. September ihre Stimme für ihren Favoriten abgeben, verlost Electrolux eine Reise zur beeindruckenden Abschlussgala am 15. Oktober in Helsinki.

Auf die Plätze, fertig, voten: Im Electrolux Design Lab Wettbewerb hat auch das Publikum ein Wörtchen mitzureden und kann für sein Favoritenkonzept seine Stimme abgeben. Jeder, der den diesjährigen Electrolux Design Lab Wettbewerb interessiert verfolgt und sein Lieblingskonzept mit seiner Stimme unterstützt, erhält die Chance auf eine Reise zur Preisverleihungsgala. Am 15. Oktober in Helsinki erfolgt nicht nur die Bekanntgabe des People’s Choice Award, sondern im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auch die Verkündigung und Ehrung der drei Gewinner des Design-Wettbewerbs.

Wie und wo wird abgestimmt?
Auf der Website des Electrolux Design Lab unter www.electroluxdesignlab.com finden sich die besten 35 Konzepte des Wettbewerbs. Beeindruckende Bilder und Videos machen die Ideen der Teilnehmer erlebbar und sorgen für außergewöhnliche Eindrücke im Kampf um die Stimmen.

Um an der Verlosung teilzunehmen, geben die Website-Besucher ihre Stimme für ihr Lieblingskonzept ab und müssen anschließend folgende Frage beantworten: „Was verbinden Sie mit dem diesjährigen Wettbewerbsmotto Healthy Happy Kids?“ Da das Electrolux Design Lab jedes Jahr unter einem bestimmten Thema steht, ist es für Electrolux auch besonders spannend, was die Öffentlichkeit über das diesjährige Motto „Happy Healthy Kids“ denkt. Die Abstimmung zum Publikumspreis startete am 6. Juli um 15 Uhr MEZ und endet am 14. September um 12 Uhr MEZ.

Unter allen Teilnehmern wird eine Reise für zwei Personen nach Helsinki verlost, einschließlich:
– Hin- und Rückflug von und nach Helsinki inklusive Flughafentransfer
– Zwei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Helsinki (14. bis 16. Oktober 2015)
– Teilnahme an der Preisverleihung und dem Galadinner am 15. Oktober 2015

Über das Electrolux Design Lab 2015
Das Electrolux Design Lab fordert Designstudenten in aller Welt auf, neue Ideen für den Haushalt der Zukunft vorzustellen. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Designnachwuchs anzuregen und zu fördern. Electrolux erweist sich auch mit diesem Wettbewerb als wegweisender Entwickler von Hausgeräten, indem er frische, innovative Ideen inspiriert und das Unternehmen in Kontakt mit den besten Nachwuchstalenten der Welt bringt. Der Sieger des Electrolux Design Lab gewinnt ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einem der globalen Designzentren von Electrolux. Die Hälfte der bisherigen Design Lab-Gewinner hat sich nach Beendigung des Praktikums für eine weitere Beschäftigung bei Electrolux entschieden. Der Wettbewerbssieger erhält außerdem ein Preisgeld von 10.000 Euro. Der zweite Platz ist mit 6.000 Euro und der dritte mit 4.000 Euro dotiert. Darüber hinaus wird ein Publikumspreis in Höhe von 2.000 Euro für das Konzept verliehen, das die meisten Online-Stimmen für sich gewinnt.

Die Nachwuchsdesigner entwickeln ihre Konzepte im Laufe des Wettbewerbs immer weiter. Um das Publikum am Designprozess teilhaben zu lassen, teilen sie Bilder und weitere Inhalte über Social Media Kanäle und Blogbeiträge. Im Rahmen des Auswahlprozesses erhalten sie dabei fachliches Feedback von den Electrolux-Experten. Eine mit namhaften Designexperten besetzte Jury wird den Gewinner des Design Lab 2015 im Rahmen der Abschlussgala am 15. Oktober 2015 in Helsinki bekannt geben.

 

Mehr über das Design Lab auf den Social Media Kanälen von Electrolux:
Design Lab Website: www.electroluxdesignlab.com
Facebook-Seite von Electrolux: facebook.com/electrolux
Twitter: twitter.com/Electrolux
Flickr: flickr.com/photos/electrolux-design-lab

Folgen Sie der Unterhaltung mit den Hashtags #DesignLab2015 und #top35

Die 35 besten Konzepte des Electrolux Design Lab 2015 nach Ländern:
– Argentinien, Pure Life, http://po.st/purelipr
– Brasilien, Echodream, http://po.st/echodpr
– Brasilien, Weaver, http://po.st/weaverpr
– Chile, Bioprinter, http://po.st/bioprintpr
– Kolumbien, GUT, http://po.st/gutpr
– Tschechische Republik, Chavua, http://po.st/chavuapr
– Tschechische Republik, ButtonLab, http://po.st/bottonlpr
– Finnland, Fum-e, http://po.st/Fumepr
– Frankreich, Flows, http://po.st/flowspr
– Ungarn, Magic Wand, http://po.st/magicwpr
– Ungarn/Deutschland, The Classroom of the Future, http://po.st/FCRpr
– Indien, HP+, http://po.st/HPpr
– Indonesien, Imaginarium, http://po.st/imaginpr
– Italien, Foody, http://po.st/Foodypr
– Südkorea, Q.H, http://po.st/QHpr
– Südkorea, Uggla, http://po.st/Ugglapr
– Südkorea, Sleep-D, http://po.st/sleepdpr
– Litauen, Air-Shield, http://po.st/AirShPR
– Litauen, BUD, http://po.st/budpr
– Litauen, Airy Leaf, http://po.st/airyleapr
– Mexiko, VORIS, http://po.st/Vorispr
– Peru, Magic Sphere, http://po.st/magicsphpr
– Polen, Kitchen Wizard, http://po.st/KWizardpr
– Polen, Cleanspire, http://po.st/cleanspr
– Portugal, Symbiosis, http://po.st/symbiospr
– Rumänien, YoYoAir, http://po.st/yoyopr
– Russland, Plato, http://po.st/Platopr
– Schweden, Electrolux Engage, http://po.st/Engagepr

Save and share this post