Electrolux Newsroom Austria

IFA 2015: Mit AEG smarter kochen und waschen

Die IFA vernetzt Menschen, AEG vernetzt Hausgeräte – und kürt Connectivity zu einem der Top-Themen am neu designten Stand. Auf der diesjährigen IFA erwartet die Besucher bei AEG eine multisensorische Erlebnistour rund um die zentralen Themenbereiche Waschen und Kochen, bei der Geräte mit smarten Funktionen im Mittelpunkt stehen. Zudem feiert in Berlin eine App Premiere, die noch mehr Connectivity und Unterstützung für den Konsumenten im Alltag verspricht.

„Leading in taste and care“ – unter diesem Motto steht der Auftritt von AEG auf der IFA 2015. Neben innovativen Produkten aus dem Bereich der Wäschepflege und des Geschmacks, steht in diesem Jahr das Trendthema Connectivity im Fokus. Ein Thema, dem auch auf dem neu gestalteten Messestand viel Platz eingeräumt wird. Gemeinsam mit den Messebesuchern wirft AEG einen Blick in die Zukunft und zeigt, wie seine Geräte in das Zuhause der Zukunft passen: Alle 30 Minuten können die Standbesucher sich durch ein lebensgroßes Smart Home Modell führen lassen. Dort erleben sie, wie Vernetzung den Alltag erleichtert und bereichert. Außerdem erfahren sie, welche smarten Funktionen AEG Wasch- und Küchengeräte heute schon bieten.

Die Zukunft in der Hand
So wie der AEG-Stand verbindet auch die neu entwickelte App My AEG die Themen Connectivity mit alltäglichen Hausarbeiten wie Kochen und Waschen: Mit der neuen App ist das Smart Home zum Greifen nah. Das Programm vernetzt künftig Kochvorgänge mit dem Smartphone und hilft außerdem, Wäsche smarter zu waschen. Die App ist in der Lage, sich mit dem ProCombi Plus Smart zu verbinden: Dieser intelligente Dampfgarer mit Kamera und Internetverbindung wird 2016 erhältlich sein und die App mit Informationen zum Garvorgang versorgen. Damit hat der Nutzer auch vom Sofa aus immer im Blick und unter Kontrolle, was in der Küche geschieht. Zum anderen gibt My AEG Tipps und Hilfestellungen zu Rezepten und Ofeneinstellungen und bietet Inspiration für leckere Gerichte.

Für alle, die das Tragegefühl neuer Kleidung lange behalten wollen, gibt die App Tipps für schonendes Waschen. My AEG bietet Orientierung im Gewirr der Pflegesymbole und unterstützt basierend auf dem jeweiligen Material der Kleidung bei der Wäschepflege. Wer seine AEG Waschmaschine in der App registriert, erfährt sogar, welches Programm geeignet ist. My AEG feiert auf der IFA 2015 Premiere und wird ab Januar 2016 für Apple- und Android-Geräte verfügbar sein. Die App ist die ideale Ergänzung für viele der Highlights, die AEG auf der IFA zeigen wird.

 

AEG Highlights für einfache Wäschepflege
Wie man auch heute schon clever Waschen kann, zeigt AEG auf der IFA mit seinen Wasch- und Trockengeräten.

Im Schongang: Der DualSense Waschtrockner von AEG
Kaschmir und Seide sind schick und bei Modefreunden beliebt. Die Freude an den edlen Stoffen währt jedoch nur so lange, bis eine Reinigung fällig ist. Eine Handwäsche soll die sensiblen Stoffe schonen, kostet aber Zeit und richtet häufig mehr Schaden in den Fasern an als eine geeignete Maschine. Da hilft der DualSense Waschtrockner von AEG: Er wäscht und trocknet empfindliche Kleidung in einem Rutsch und bei Bedarf auch innerhalb von nur 60 Minuten.

Absolute Sorgfalt: AEG ProTex Plus Wäschetrockner mit AbsolutCare
Das Woolmark Blue-Zertifikat bestätigt es: Die ProTex Plus Serie von AEG trocknet selbst empfindliche Gewebe wie Seide und Wolle besonders schonend. Grund ist das AbsolutCare System, das die Wäsche schon beim Trocknen vor Verschleiß, Verblassen und Einlaufen schützt. Verbesserungen bei der Luftführung bringen bis zu 20 Minuten Zeitersparnis bei voller Beladung. Zudem spart das OptiSense System Energie, weil es die Trockenzeit der Beladungsmenge anpasst.

 

AEG Highlights für die Küche
Smart geht es auch in der Küche zu – dank vieler intelligenter Funktionen, die AEG in seine Küchengeräte integriert hat.

Für ein Plus an Knusprigkeit: AEG PlusSteam
Dafür, dass Brot außen besonders knusprig und innen extra luftig wird, sorgt der AEG Herd mit PlusSteam Funktion. Diese spezielle Funktion überwacht, wie viel Feuchtigkeit im Herd benötigt wird, damit jedes Gebäck genau das Klima bekommt, das es braucht. Zudem ermöglicht die ThermiC° Air Funktion eine gleichmäßige Wärmeverteilung im XXL-Garraum.

Vernetzt und flexibel: Die Kochfelder der Serie AEG MaxiSense Plus
So vielfältig wie kulinarische Geschmäcker ist heute auch das Kochequipment. Auf den Kochfeldern der Serie AEG MaxiSense Plus findet alles bequem seinen Platz: Dank der FlexiBridge Funktion lassen sich die Kochzonen individuell zusammenschalten. AEG erweitert seine Serie jetzt um zwei schlanke Formate. Mit der neu integrierten Hob2Hood Funktion sind die Kochfelder zudem direkt mit der Dunstabzugshaube vernetzt.

Ein Dampfgarer, der mitfühlt: Der AEG ProCombi Plus
Anspruchsvolle Hobbyköche, die sich gerne an ausgefeilten Menüs versuchen, finden im ProCombi Plus von AEG einen cleveren Helfer. Der Multi-Dampfgarer ist der erste, der automatisiert dampfgart, backt, schmort und brät. Zusätzlich verfügt er über eine Sous-Vide-Funktion für sanftes Garen. Der Dampfgarer hält außerdem Temperatur und Feuchtigkeit im Einklang. Dafür greift er auf den VarioGuide zurück und wählt für jedes Gericht die passende Ofenfunktion, Temperatur und Garzeit aus. Mit der Weiterentwicklung, dem AEG ProCombi Plus Smart und der integrierten Kamera, haben begeisterte Köche zudem ihre Kreationen immer im Blick. Der Dampfgarer lässt sich durch die My AEG App nicht nur kontrollieren, sondern auch steuern.

Erfreuen die Sinne: Dunstabzugshauben von AEG
Wenn es beim Kochen mal heiß hergeht, vertreiben die neuen Dunstabzugshauben von AEG Frittier- oder Bratgerüche aus der Küche. Mit ihrem Design aus Glas und Edelstahl sehen sie dabei auch noch gut aus. Die dimmbare LED-Beleuchtung rückt zudem das Kochfeld ins rechte Licht. Ein effizienter und leiser Motor spart Energie und minimiert die Belastung für die Ohren. Dank der Hob2Hood Funktion lassen die Dunstabzugshauben sich bequem per Berührung über das Kochfeld steuern.

Räumt auf im Kühlschrank: AEG CustomFlex
Kleine und große Flaschen, Milchtüten, Joghurtbecher, Obst und Gemüse – damit auch im prall gefüllten Kühlschrank Ordnung herrscht, hilft AEG CustomFlex, die Innentür des Kühlschranks individuell zu organisieren. Wie in einem Baukastensystem können die einzelnen Behälter je nach Bedarf zusammengesetzt werden. Das schafft Flexibilität und Übersicht im Kühlschrank. Noch mehr Stauraum im Innenraum bietet die FlexiShelf Glasablage, die sich bei Bedarf ganz einfach halbieren lässt.

Save and share this post