Beste Saugleistung auf Teppich und Qualitätsurteil „gut“: Saugroboter RX9 von AEG überzeugt bei Stiftung Warentest
Jederzeit ein sauberes Zuhause, und das ganz von selbst: Dieser Wunsch macht Saugroboter immer beliebter. Stiftung Warentest hat die kleinen Haushaltshelfer in ihrem Heft 3/2019 auf den Prüfstand gestellt. Dabei bescheinigten die Juroren dem RX9-1-IBM von AEG die beste Saugleistung auf Teppichböden. Der RX9 wurde mit der Gesamtnote 2,5 als „gut“ bewertet. Dies gelang nur zwei Saugrobotern des acht Modelle umfassenden Tests, diese führen das Testfeld klar an. Der RX9-1-IBM von AEG liegt dabei nur minimal hinter dem deutlich teureren Testsieger.
Beste Saugleistung auf Teppichböden
„Das Testergebnis bescheinigt unserem RX9 nicht nur die beste Saugleistung auf Teppichböden, sondern auch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis“, freut sich Andreas Gelsheimer, Produktmanager für Homecare bei AEG. Der Saugroboter von AEG wird mit der Gesamtnote 2,5 bewertet und liegt damit nur minimal hinter dem deutlich teureren Testsieger. „Damit ist der RX9 die smarte Lösung für alle, die möglichst wenig Zeit mit Haushaltsarbeiten verbringen möchten und dennoch hohe Ansprüche an Sauberkeit und Komfort stellen“, so Gelsheimer weiter. Neben dem Siegermodell nimmt nur der RX9 von AEG feinen Mineralstaub gut vom Prüfteppich auf und erzielt auf Holzboden durchweg saubere Ergebnisse, so die Juroren in ihrem Testbericht. So zeigt der RX9 mit 93 Prozent Staubaufnahme auf Hartböden ebenfalls eine überzeugende Leistung.
Innovative Form und technische Finessen für eine besonders gründliche Reinigung auf Hart- und Teppichböden
Als einziger Saugroboter ist der RX9 von AEG mit seiner TrinityShape dreieckig geformt. Dieses einmalige Design sowie die speziell entwickelte, hocheffektive Seitenbürste entfernen Schmutz und Staub in den Ecken bis zu 80 Prozent besser als runde Saugroboter. Außerdem ist die extrabreite Bürstenrolle, die sogenannte PowerBrush, vorne am Gerät positioniert, sodass die Räder Schmutz nicht verteilen können. Dank einer Kombination aus Gummilamellen und Spezialbürsten reinigt sie sowohl Teppich- als auch Hartböden besonders gründlich. Die AirExtreme Technologie mit hoher Motorleistung sorgt dabei für eine extra zuverlässige Staubaufnahme. Sauberkeit von überall: Das AEG Premiummodell lässt sich bequem per Smartphone steuern. „Per App lassen sich etwa ein Reinigungszeitplan erstellen und eine Karte der gereinigten Fläche abrufen“, erläutern die Juroren im Testbericht.
Mit 2,7 Kilogramm ist der RX9 von AEG besonders leicht. Wenn sich die Akkuladung dem Ende zuneigt, fährt der Saugroboter zur Ladestation zurück und setzt anschließend die Reinigung am letzten Punkt fort. Außerdem punktet der RX9 mit der größten Staubbox im Test, die 0,7 Liter fasst.
Technische Daten auf einen Blick:
AEG RX9-1-IBM
- Dreieckige TrinityShapeTM Bauweise für ideale Reinigung in den Ecken
- ClimbForceDriveTM
- RX9-App zur Steuerung von überall und für Software-Updates des Saugroboters
- Technologien: Saugroboter mit einzigartiger 3D VisionTM Technologie, intelligenter 3D MappingTM Navigation und effektiver AirExtremeTM Technologie
- Leistung: 14,4 Volt Lithium TurboPowerTM
- Laufzeit: bis zu 60 Minuten (ECO Modus)
- Ladezeit: max. 3,5 Stunden
- Staubbehältervolumen: 700 ml
- Reinigungsmodus: Normal (ca. 40m 2) und ECO (ca. 60m 2)
- Reinigung: AirExtremeTM Technologie mit hoher Motorleistung,
extrabreite PowerBrush BürstenrolleTM (22 cm) und hocheffiziente Seitenbürste - Maße: Breite 32 cm/ Höhe 9 cm
- Zubehör: Ladestation
- Farbe: Indigo Blue Satin
- Herstellergarantie: 3 Jahre
- Exklusive Care Service