9 August 2017 | Posted in: Bodenpflege & Kleingeräte, Umwelt & Nachhaltigkeit
Ab September 2017 dürfen laut einer EU-Richtlinie nur noch Staubsauger mit einer maximalen Leistung von 900 Watt verkauft werden. Damit soll der Stromverbrauch in Privathaushalten weiter reduziert werden. Mit einem neuen Label will die EU insgesamt zu mehr Transparenz und einer besseren Vergleichbarkeit zwischen einzelnen Staubsaugern beitragen.
Tags: Energielabel, Staubsauger Energielabel, Stausauger
1 August 2017 | Posted in: Bodenpflege & Kleingeräte, IFA, Umwelt & Nachhaltigkeit
Mit der zweiten Stufe des EU Energielabels dürfen Staubsauger für den Haushaltsbereich ab dem 1. September 2017 nur noch eine Aufnahmeleistung von maximal 900 Watt haben. Künftig tritt zudem eine Beschränkung des Betriebsgeräusches auf höchstens 80 Dezibel in Kraft. Statt von A bis G reicht die neue Skala der Effizienzklassen von A+++ bis D. Die energiesparenden und nachhaltig hergestellten Staubsauger des AEG Öko-Konzepts übertreffen bereits jetzt die Vorschriften des erweiterten EU-Energielabels.
Tags: CX7, CX8, Energielabel, IFA, LX7, LX8, Öko, Staubsauger, VX6, VX7, VX8, VX9
3 March 2015 | Posted in: Bodenpflege & Kleingeräte
Das neue Energielabel für Staubsauger verlangt Innovation: Kabelgebundene Geräte werden durch die Bewertung vergleichbarer und müssen mit weniger Watt die selbe Leistung bringen. Neue Technologien am Markt sind die Folge.
Tags: AAAA, Energielabel, Öko, Powerflow Technology, Staubsauger, umweltschonend