Electrolux investiert in neue kundenspezifische Formate und bleibt der Swissbau 2020 fern
Electrolux optimiert kontinuierlich seine Kommunikationsplattformen. Das Unternehmen garantiert so, mit Konsumenten und Partnern zeitgemäss und gegenseitig gewinnbringend in engem Austausch zu sein. Diese Neuausrichtung hat zum Entscheid geführt, auf einen eigenen Messestand an der Swissbau 2020 zu verzichten.
Die Dynamik im Markt ändert sich stetig und Electrolux prüft kontinuierlich, wie Kundennähe optimiert werden kann. Diese hat für Electrolux immer oberste Priorität. So wird Electrolux nun in Zukunft verstärkt den Weg von klassischen Messen hin zu Kommunikationsformaten verfolgen, die für die Partner einen zusätzlichen Mehrwert generieren. Aus diesem Grund verzichtet Electrolux auch auf einen eigenen Messestand an der Swissbau 2020.
Peter Barandun, CEO Electrolux Schweiz AG, erklärt: „Wir wollen die besten Erlebnisse für unsere Partner schaffen. Dabei ist es uns ein grosses Anliegen, Formate zu kreieren, bei denen wir gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kundengruppen eingehen können. Für uns zählt der direkte und vor allem persönliche Austausch. Dieses Miteinander lässt sich in kleinerem Rahmen besonders gut pflegen.“
Die Vorbereitungen für verschiedene und einzigartige Kommunikationsformate für die Zukunft laufen auf Hochtouren. Neben dem wichtigen persönlichen Austausch legt Electrolux auch ein besonderes Augenmerk auf die wachsende Bedeutung der digitalen Kanäle.