Fit für die kulinarische Top-Liga mit den Küchenprofis von AEG-Electrolux
Vom Multidampfgarer bis zum Induktionsgrill: Premiummarke bietet echten Genussgolfern modernste Geräte
Wer sich regelmäßig auf dem Golfplatz bewegt, weiß: Es kommt nicht nur auf die richtige Abschlagtechnik an, sondern auch auf die optimale Ausrüstung. Alleine beim Schläger-Satz gibt es drei wesentliche Dinge, die das Handicap positiv beeinflussen: das sogenannte „Fitting“ (die Eigenschaften des Schlägers müssen zum Nutzer passen), das „Matching“ (die Schläger müssen zueinander passen) und ein fehlerverzeihender Kopf. Merkmale, die im übertragenen Sinn auch beim modernen Kochen zu den Erfolgsfaktoren zählen. Damit der Auftritt in der Küche genauso gut gelingt wie die Abschläge auf dem Grün, stellt AEG – gemäß seinem Motto „Perfekt in Form und Funktion“ – genussfreudigen Hobbyköchen sein Top-Equipment vor:
„Hole-in-one“ in der Küche: AEG Backofen CuliSense B 9878
So einfach war das „Einlochen“ noch nie, denn beim AEG Backofen CuliSense genügt oft schon ein Knopfdruck. Das Kochwunder brät, gart und backt bei Bedarf selbstständig und gibt Bescheid, sobald das Essen fertig ist. Er ist der bislang einzige Backofen, der automatisch die richtige Beheizungsart, -temperatur und Garzeit einstellt. Welche Leckereien auf den Tisch kommen, entscheidet nach wie vor die Dame oder der Herr des Hauses. Lästiges Prüfen und Bangen während des Kochens sind mit dem CuliSense jedoch passé. Selbst Auflauf, Ente, Zander oder Strudel gelingen ihm perfekt im Alleingang. So bleibt, während der Maître von AEG kocht, mehr Zeit für andere Dinge, zum Beispiel ein entspanntes Gespräch mit Gästen. Hobbyköche können natürlich auch selbst ans Eingemachte, denn der CuliSense lässt sich auch komplett manuell bedienen. (UVP: 2.909 €)
Heißes Eisen: AEG Multidampfgarer B 9820
Mit nur einem Schläger alle Schwünge tätigen – was viele Golfer sich wünschen, ist in der Küche Realität. Der Multidampfgarer B 9820 von AEG vereint alle Vorteile des Dampfgarens mit den Stärken eines intelligenten Elektronik-Backofens. Zu seinen auffälligsten Merkmalen zählen neben dem charakteristischen Design und der präzisen Verarbeitung großes technisches Know-how und eine konsequente Orientierung an Ergonomie und Funktion. Fades Gemüse ohne Biss und Farbe oder matschiger Fisch ohne Geschmack kommen bei ihm nicht auf den Tisch: Dank seiner 13 Beheizungsarten serviert der „Alleskönner“ die ihm anvertrauten Speisen stets optimal gegart sowie geschmacks-, aroma- und vitaminschonend.
Gebäckspezialitäten gehen ihm ebenso leicht von der Hand – bei Bedarf dank der Funktion Dampftronic auch voll automatisch. 24 Rezepte sind mit Angaben zum Wasser- und Temperaturbedarf, zur Einsatzebene und zur Garzeit bereits gespeichert – ein niedrigeres Handicap zum perfekten Menü gibt es kaum. (UVP: 2.909 €)
Den Überblick behalten – nicht nur auf dem Grün: Die AEG MaxiSense Induktionskochfelder mit TFT-Display
Keine 18 Löcher, aber vier Zonen und ein mehrfarbiges TFT-Display inklusive Kochzonenansteuerung über ein Slider-Touchpanel – damit punkten die MaxiSense Induktionskochfelder von AEG. Jede Information zu den einzelnen Programmen, die bislang nur in der Bedienungsanleitung zu finden waren, kann jetzt direkt vom Bildschirm abgelesen werden. Darüber hinaus geht es mit den MaxiSense-Kochfeldern nicht nur beim Golfen, sondern auch in der Küche grün zu: Der Öko-Timer deaktiviert bereits vor Ablauf der eingestellten Zeit die Kochzone und arbeitet mit der Restwärme weiter. Sparsam ist auch die Power-Funktion, die ein extrem schnelles Erhitzen großer Mengen Flüssigkeit ermöglicht – wie etwa einen Liter kaltes Wasser in nur zwei Minuten. Das MaxiSense-Kochfeld mit MaxiSight-Bedienkonzept ist entweder mit einer Breite von 80 cm (Modell HK 884400 X-G, UVP 2.799 €) oder einer Breite von 60 cm (Modell HK 683320 F-G, UVP 2.299 €) erhältlich.
Kurzes Spiel leicht gemacht: AEG Induktionsgrill Teppan Yaki
Er kocht fast genauso schnell wie gute Golfer einputten und kommt ganz ohne Schnickschnack aus. Mit dem Induktionsflächengrill Teppan Yaki gelingen nicht mehr nur in Asiens Küchen Leckereien ganz ohne Pfanne oder Topf. Auf der eleganten Edelstahlfläche lassen sich jetzt auch hierzulande in fernöstlicher Manier perfekte Grillspeisen zaubern. Die Induktionstechnologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze auf der gesamten Grillfläche. Dabei ist die Aufheizzeit des Teppan Yaki extrem kurz, so dass Kurzberatenes, Fisch oder Gemüse vitaminschonend und gesund gelingt. Je nach Platzbedarf gibt es den Teppan Yaki von AEG mit einer Breite von 36 cm (Modell FM 4800 TY, UVP 4.999 €) oder 58 cm Breite (FM 6800 TY, UVP 3.899 €).