Electrolux zum vierten Mal im Nachhaltigkeitsindex Dow Jones Sustainability World gelistet
Als ein führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit ist Electrolux erneut in den renommierten Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) aufgenommen worden. Der Nachhaltigkeitsindex umfasst die besten zehn Prozent der 2.500 größten Unternehmen weltweit, gemessen an ihren wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Leistungen.
„Ich bin sehr stolz, dass Electrolux beim Thema Nachhaltigkeit erneut zu den weltweit führenden Unternehmen zählt,“ sagt Hans Stråberg, President und CEO von Electrolux. „In den vergangenen Jahren haben wir bereits viel Anerkennung für unser Engagement erhalten. Dies bestätigt uns immer wieder, den eingeschlagenen Weg konsequent beizubehalten. Wir haben intensiv daran gearbeitet, die Bedürfnisse von unseren Kunden und die unserer Aktionäre gleichermaßen zu berücksichtigen – und das werden wir auch weiterhin tun.“
Electrolux gründet sein Engagement für Nachhaltigkeit auf vier Säulen:
- Feste Prinzipien: Alle Abläufe basieren auf den Handlungsgrundsätzen „Respekt und Vielfalt“, „Moral und Integrität“ sowie „Sicherheit und Nachhaltigkeit“. Sie gelten für alle Mitarbeiter.
- Herausforderung „Klima“: Electrolux ist bestrebt, den CO²-Abdruck seiner Produkte und Geschäftsabläufe weiter zu reduzieren. Das Unternehmen arbeitet daher konstant daran, klimafreundliche Produkte zu entwickeln, das Bewusstsein der Verbraucher zu schärfen und die eigene Energieeffizienz zu steigern.
- Verantwortungsbewusste Beschaffung: Die hohen Electrolux-Prinzipien gelten für den gesamten Beschaffungsprozess.
- Restrukturierung: Electrolux verfolgt bei Restrukturierungsmaßnahmen eine offene und transparente Vorgehensweise gegenüber allen Beteiligten.
Die Dow Jones Sustainability World Indexes (DJSI World) messen seit 1999 die Performance der globalen Sustainability Leader. Basierend auf der Kooperation der Dow Jones Indexes mit der Schweizer Sustainable Asset Management (SAM) Group, versorgen die Indexes Asset Manager mit verlässlichen und objektiven Bewertungen für die Verwaltung ihrer Nachhaltigkeitsportfolios. Der Index wird nach dem Best-In-Class-Ansatz erstellt und beinhaltet die Best Performer aus jeder Branche sowie auf globaler und regionaler Ebene. In die Auswertung fließen unter anderem Kriterien wie Corporate Governance, Risikomanagement, Branding, Klimaschutzmaßnahmen, Zuliefererstandards und Arbeitsbedingungen mit ein.