Electrolux Newsroom Deutschland

Die „Neue Kollektion“ von AEG sorgt für Perfektion und den richtigen Schwung in der Küche

ProCombi Multi-Dampfgarer, MaxiSense und Teppan Yaki lassen das Kochen und Backen zum leichten Spiel werden

Nur mit dem richtigen Equipment erzielen Golfer auf dem Grün und Hobbyköche in der Küche perfekte Ergebnisse. Denn die beste Abschlagtechnik und der richtige Schwung des Kochlöffels helfen alles nichts, wenn es an der optimalen Ausrüstung mangelt. So zählen beim Schläger-Satz zwei wesentliche Dinge für ein gutes Handicap: das „Fitting“ (die Eigenschaften des Schlägers müssen zum Nutzer passen) und das „Matching“ (die Schläger müssen zueinander passen). Übertragen auf die Küche heißt das: Backofen, Herd & Co. müssen in ihrer Ausstattung flexibel, also in verschiedenen Varianten, erhältlich sein. Und sie müssen zueinander passen – in Form und Funktion. Die Geräte der „Neuen Kollektion“ von AEG entsprechen genau diesen Kriterien: Verschiedene Ausführungen, den Kundenwünschen entsprechend, und als verbindendes Element aller Geräte ein konsequent benutzerfreundliches, schlichtes, aber elegantes Design. Ob der ProCombi Multi-Dampfgarer, die MaxiSense Induktionskochfelder oder der Backofen CuliSense –  die „Neue Kollektion“ bringt nicht nur optisch, sondern auch in Sachen Funktionalität Schwung in die Haushalte.

„Hole-in-one“ in der Küche: AEG Backofen CuliSense
Der neue CuliSense von AEG zeigt, wo es in Sachen perfektes Braten, Garen und Backen langgeht: Er ist der einzige Backofen, der automatisch die richtige Beheizungsart, -temperatur und Garzeit einstellt und erkennt, wann ein Gericht fertig ist – einfach auf Knopfdruck. Dieser automatische Prozess setzt ein, nachdem Kategorie und Art der Speise per Fingertipp eingegeben wurden. Es gibt fünf detailliert unterteilte Speisekategorien für Backen, Braten, Convenience-, Ofen- und Pizzagerichte. Je nach Wunsch zaubert der smarte Ofen die komplette Menü-Palette, von Kuchen über Roastbeef, zartem Huhn und Fisch sowie Gemüseauflauf bis zur Pizza. Möglich macht dies ein Sensor im Inneren des Geräts, der Gewicht und Art der Speise ermittelt. Spielend leicht erhalten Hobbyköche am AEG Backofen CuliSense ein professionelles Ergebnis und werden zu entspannten Gastgebern, die statt Stress in der Küche mehr Zeit für ihre Gäste haben – und einen freien Kopf für eine ausgedehnte Runde Golf am nächsten Tag.
(UVP: 2.909 Euro)

Gesunde Küche: Der AEG Multi-Dampfgarer
Der ProCombi von AEG lässt das Beste – Geschmack und Vitamine – in den Lebensmitteln und hilft, Kochherausforderungen energie- und zeiteffizient zu meistern. Er vereint die Vorteile des Dampfgarens mit den Stärken des Elektronik-Backofens in einem Gerät. Und da jedes Gericht etwas Besonderes ist, kann der Hobbykoch aus insgesamt 90 Programmen wählen. Dabei gibt das neue, interaktive Display mit Bedienfeld beispielsweise konstant den Stand des Koch-, Dampf- oder Backprozesses sowie die Temperatur an. Mit dem zusätzlichen Kerntemperatursensor überprüft der ProCombi den Zustand im Inneren der Lebensmittel und reguliert bei Bedarf sogar selbstständig die Temperatur. Auch die verbleibende Kochzeit und Restwärme werden angezeigt. Das sorgt jederzeit für einen optimalen Überblick – damit wird die Koordination verschiedener Speisen und Zubereitungszeiten zum Kinderspiel. Durchdachte Details garantieren eine reibungslose und sichere Handhabung: Das Wasserfach für den Dampfgarprozess ist von außen erreichbar und erleichtert so das Auffüllen während des Garvorgangs. Die automatische Abdampffunktion kurz vor dem Ende der Kochzeit verhindert, dass heißer Dampf beim Öffnen der Tür ins Gesicht schlägt. (UVP: 2.509 Euro)

Grenzenlos präzise: Die AEG MaxiSense Induktionskochfelder mit TFT-Display
Man muss kein Profi sein, um perfekt zu kochen: Exzellente Bratergebnisse und punktgenaues Garen, ganz ohne Überkochen und Anbrennen, sind kein Zufall, sondern eine Frage der Präzision. Mit den modernen MaxiSense Induktionskochfeldern von AEG können sich Hobbyköche das ideale Equipment nach Hause holen. Die Kochfelder passen sich den Bedürfnissen ihrer Benutzer flexibel an: Die Größe der Kochzone richtet sich automatisch nach dem Maß des aufgestellten Kochgeschirrs – im Durchmesser von 12,5 bis 28 Zentimeter. Und auch die Form spielt keine Rolle, solange der Topf das Markierungskreuz auf der Glaskeramikoberfläche berührt. Das neu gestaltete und innovative MaxiSight-Bedienkonzept sorgt dafür, dass jeder Koch ständig den Überblick behält: Auf dem integrierten Multicolor-TFT-Display lassen sich die Einstellungen bequem in Form von Grafiken ablesen. Dazu analysiert MaxiSight fortlaufend alle Parameter, von der Leistung bis zur Dauer des Kochvorgangs. Die Steuerung der Felder wird erheblich verbessert, vorhandene Wärme präzise angezeigt – für maximale Sicherheit und volle Kontrolle. (UVP: zwischen 1.419 Euro und 2.139 Euro)

Fit für den Abschlag mit knackigem Gemüse vom Grill: Der AEG Induktionsgrill Teppan Yaki HC 652600 EB
Eine maßgeschneiderte Kochlösung und die Zubereitung gesunder asiatischer Leckereien ganz ohne Pfanne oder Wok? Möglich wird das mit dem Induktionsflächengrill Teppan Yaki von AEG. Damit gelingen Gerichte aus Fernost nicht nur in asiatischen Küchen, sondern auch hierzulande. Die Induktionstechnologie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze auf der gesamten Grillfläche. Dabei ist die Aufheizzeit des Teppan Yaki extrem kurz, so dass Kurzgebratenes, Fisch oder Gemüse vitaminschonend und gesund gelingt. Je nach Platzbedarf gibt es den Teppan Yaki von AEG mit einer Breite von 36 Zentimeter (Modell FM 4800 TY, UVP: 4.999 Euro) oder 58 Zentimeter Breite
(FM 6800 TY, UVP: 3.899 Euro).

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar