Electrolux Newsroom Deutschland

Ein Fall für zwei: AEG vereint Staubsaugen und Staubwischen in einem Gerät

Integrierter Staubwedel wird automatisch im Staubsauger gereinigt

Ob Einfamilienhaus oder Studenten-WG: Der Staubsauger ist seit Generationen ein nicht mehr wegzudenkender Freund und Helfer im Haushalt, beseitigt er doch selbst hartnäckigste und kleinste Schmutzpartikel – jedoch hauptsächlich auf dem Boden. Für die höher gelegenen und empfindlichen Stellen nutzen 57 Prozent der Europäer* einen Staubwedel. Allerdings ist dies nur bedingt effizient: Gängige Wedel heben den Staub zwar kurz an, nehmen ihn aber nur selten zuverlässig auf. Spätestens beim Ausschütteln landen die feinen Partikel dann entweder unangenehm in der Nase oder werden vom Wind wieder in die Wohnung getragen – alles andere als hygienisch. Zudem erfordert das Staubwischen eine Extra-Runde durch die Wohnung. AEG führt im neuen Dust & Gone Staubsauger nun zusammen, was zusammen gehört.

Direkt im Gehäuse des Staubsaugers befindet sich ein integrierter Staubwedel. Dort ist er jederzeit einsatzbereit und kann parallel zum Saugvorgang genutzt werden. Das Beste: Der Staubwedel wird direkt im Gerät durch den Luftstrom gereinigt und vom Staub befreit. Unhygienisches Ausschütteln auf dem Balkon oder über dem Mülleimer gehört der Vergangenheit an. Der Schmutz wird direkt im Staubsauger gesammelt und sicher verschlossen – Rückkehr ausgeschlossen. Zudem wird der Wedel im laufenden Gerät automatisch elektrostatisch aufgeladen und entfaltet so eine immer zuverlässige Staubaufnahme. Dank seiner Teleskop-Stange mit Ein-Hand-Bedienung und einem biegsamen Kopf passt sich der kleine Helfer jeder Ecke an und reinigt sogar Gardinenstangen und Türoberkanten gründlich.

Verborgener Staub verursacht Allergien
Nach dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn“ werden schwer zu erreichende Stellen in der Reinigungsroutine oft ausgelassen. Dabei kann dicker Staub gerade für Kinder schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben: Laut der schwedischen Vereinigung „Svenska Astma och Allergiförbundet“ kann lückenhaftes und unregelmäßiges Reinigen nachweislich allergiebedingtes Asthma und Reizungen der Schleimhäute verursachen. Staub kann Blei, Arsen und andere bedrohliche Substanzen enthalten, welche Kinder im schlimmsten Fall mit staubigem Spielzeug aufnehmen. Der Staubwedel im Dust & Gone hilft, in einem Durchgang auch schwer erreichbare Stellen zu säubern und die Umgebung der Kinder hygienisch sauber zu halten. Der langlebige Staubwedel ist sogar für die Maschinenwäsche geeignet. Zudem ist der Dust & Gone Staubsauger mit einem waschbaren Hepa-Filter ausgestattet und damit ideal für Allergiker geeignet.

Zwei Versionen für alle Bedürfnisse
Der Dust & Gone ist in zwei leistungsstarken Modellen erhältlich und gehört zum Sortiment der bewährten AEG Hochgeschwindigkeits-Staubsauger SuperCyclone und JetMaxx, die als Hartboden-, Multiböden-, Haustier- und Teppich-Variante verfügbar sind. Der speziell entworfene AirBasket hält den Staubbeutel im JetMaxx in optimaler Position und ermöglicht so einen konstant perfekten Luftstrom sowie ein hygienisches Auswechseln des Beutels. Der beutellose SuperCyclone ist mit effizienter Cyclone Technologie für eine blitzschnelle Staubaufnahme ausgestattet. Dabei wird die einströmende Luft in Wirbelbewegungen versetzt und der Schmutz noch besser eingesaugt. Mit seinem XL-Staubbehälter fasst er vier Liter und ist damit optimal ausgestattet für lange, effiziente Saugvorgänge ohne ständige Unterbrechungen, um den Behälter zu entleeren.

Der AEG JetMaxx Dust & Gone ist ab sofort für 249,95 € UVP, der  SuperCyclone Dust & Gone für 269,95 € UVP im Handel erhältlich.

* Quelle: Usage & Attitude Study, Electrolux, 2008

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar