Golftipps vom Teaching Professional Marco Schmuck: Mit Lektionen sein Spiel verbessern
Ziele setzen
Um erfolgreicher im Golfspiel zu werden, ist es wichtig Visionen zu haben, so Marco Schmuck, Teaching Professional und Techniktrainer bei dem AEG Golf & Cook Cup. Diese erreichen Sie vor allem mit viel Training und Fleiß. Wichtig vor Trainingsbeginn: Stecken Sie sich realistische Ziele, die Sie tatsächlich erreichen und auf die Sie frühzeitig hin trainieren können. Wenn Sie beispielsweise Ihr Handicap im Sommer verbessern wollen, sollten Sie bereits im Winter versuchen an Ihrer Technik zu arbeiten. Hierbei steht vor allem die Trainingsqualität im Vordergrund, die zwar kurzfristig viel Konzentration und Anstrengung fordert, sich aber langfristig auszahlt.
Vermeiden Sie bei Ihren Übungen monotones „Bälle schlagen“. Nehmen Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Training lieber Lektionen vor. Geben Sie sich zum Beispiel fünf Aufgaben auf der Range, die sie nur mit allerhöchster Konzentration erfüllen können. Ihr Ziel ist es, die Aufgaben in einem Durchgang zu schaffen. Gelingt Ihnen eine Übung nicht, müssen Sie wieder ganz von vorne anfangen. Entscheidend bei dieser Art des Trainings ist, dass sich eine Anspannung aufbaut, die dem Turnierdruck ähnelt. Auch wenn das nicht immer Vergnügen bedeutet, bleiben Sie dran. Bei längerer Durchführung werden Sie merken, dass sich Ihr Turniergolf dauerhaft verbessert und Sie Ihren Zielen im Golfbereich näher kommen werden.