Electrolux Newsroom Deutschland

Golftipps vom Teaching Professional Marco Schmuck: Immer dieser Wind

Um erfolgreicher im Golfspiel zu werden, ist es wichtig Visionen zu haben, so Marco Schmuck, Teaching Professional und Techniktrainer bei dem AEG Golf & Cook Cup.

Immer dieser Wind
Wir alle kennen die Situation auf dem Platz, wenn uns der Wind ins Gesicht bläst und ein 120 Meterschlag zu einer schier unüberwindbaren Hürde wird. Die klassische Art dem lästigen Gegenwind entgegenzuwirken, besteht darin, die Ballposition nach rechts zu legen und die Hände vor den Ball zu pressen. Dies führt in der Tat zu flacheren Ballflügen, allerdings auch zu verdrehten Schlagflächen! Ebenso halten die Spieler zu lange an ihrer gewohnten Schlägerwahl fest. Häufige Reaktion: Den Ball weiter schlagen zu wollen, als dies jedoch unter diesen Voraussetzungen möglich wäre.

Anstatt einen Schlag zu überpowern und aus einem Eisen 7 das letzte herauszuquetschen, empfehle ich Ihnen, schon bei leichtem Gegenwind einen längeren Schläger zu wählen. Der reduzierte Loft des längeren Schlägers sorgt automatisch für einen flacheren Ballflug – ganz ohne Manipulation. Somit können Sie Ihr gewohntes Schwungtempo beibehalten, um einen gleichmäßigen und harmonischen Schwung auszuführen. Um einen längeren Schläger optimal zu dosieren, greifen Sie ihn etwas kürzer und reduzieren Sie Ihren Rückschwung. Dies gibt Ihnen die nötige Sicherheit, um erfolgreiche Schläge in den Wind zu schaffen.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar