Electrolux-Umfrage zeigt: Traditioneller Frühjahrsputz für die Mehrheit der Deutschen „up to date“
Im Alltag bevorzugen zwei Drittel „Instant-Cleaning“ und putzen häufig zwischendurch
Der Frühlingsanfang bietet auch in diesem Jahr einen willkommenen Anlass für den Großputz der eigenen vier Wände. Doch schwingen die Deutschen heutzutage tatsächlich noch den Lappen zum traditionellen Frühjahrsputz? Einer aktuellen Electrolux-Umfrage* zufolge hält die Mehrheit der Befragten (56 Prozent) das Großreinemachen im Frühling auch heute noch für zeitgemäß. Die 18- bis 49-Jährigen kommen zur Frühlingszeit besonders in Putzlaune ¬– rund 60 Prozent halten den Frühjahrsputz für „aktuell wie eh und je“. In der Generation 50+ bewertet ihn hingegen die Hälfte der Befragten als „altmodisch“.
Pflicht und Kür beim Saubermachen
Für die Fans des traditionellen Frühjahrsputzes gehören neben dem „Fenster putzen“ (77 Prozent) und „Gardinen waschen“ (51 Prozent) auch das „Vorbereiten der Balkonmöbel“ (45 Prozent) und das „Einmotten von Winterkleidung“ (45 Prozent) zu den absoluten Pflichtaufgaben. Besonders unbeliebt sind hingegen „Fliesenfugen reinigen“ (9 Prozent), „Filter der Dunstabzugshaube reinigen“ (9 Prozent) und das „Dielen schrubben“ (7 Prozent). Auch wenn sich die Geschlechter darüber einig sind, dass das Saubermachen in den ersten Frühlingstagen kein Relikt aus Großmutters Zeiten ist, unterscheidet sich der weibliche Großputz vom männlichen Großreinemachen: So waschen nur 43 Prozent der Männer ihre Gardinen, aber rund zwei Drittel aller Frauen. Dafür reinigt immerhin jeder dritte Mann seinen Kühlschrank, während dies nur jede fünfte Frau in Angriff nimmt.
„Instant-Cleaning“ – Mehrheit putzt im Alltag lieber zwischendurch
Wenn nicht gerade ein Frühjahrsputz ansteht, erledigen rund zwei Drittel der Befragten (69 Prozent) das Saubermachen im Haushalt lieber nach Bedarf – anstatt wöchentlich einen Großputz zu erledigen. Das so genannte „Instant-Cleaning“ ist bei Hausfrauen besonders beliebt: 75 Prozent bevorzugen das Saubermachen zwischendurch gegenüber einer Großputzaktion. Von den Vollzeit-Berufstätigen legt hingegen nur jeder Dritte (33 Prozent) lieber einen wöchentlichen Putztag ein, um den eigenen Haushalt in Schwung zu halten.
* Die Innofact AG hat im Auftrag von Electrolux Deutschland im Februar 2012 eine Onlinebefragung unter 1.101 Befragten bevölkerungs-repräsentativ für die Altersgruppe 18 bis 65 Jahre, durchgeführt. Die Stichprobe entspricht nach Alter, Geschlecht und Region der repräsentativen Verteilung in der deutschen Bevölkerung.
Unsere aktuellsten Putzhelfer:
https://newsroom.electrolux.com/de/2012/03/20/aeg-rapido-plus-jetzt-mit-noch-mehr-leistung/