Electrolux Newsroom Deutschland

Golftipps vom Teaching Professional Marco Schmuck

Marco Schmuck (Jahrgang 1974) gilt als einer der besten Technik-Trainer der neuen Golflehrer-Generation. Seit 1999 ist der ehemalige Playing Pro Diplom-Golflehrer und mittlerweile auch Referent der Professional Golfers Association of Germany (PGA). Er besitzt die A-, B- und C-Lizenz des Deutschen Golflehrerverbandes. Darüber hinaus ist er Mitbegründer, sportlicher Leiter und Inhaber des Camp of Excellence, in dem sportlich orientierte Jugendliche seit 2007 in einwöchigen Trainingscamps gezielt gefördert werden. Seinen Ruf als „preiswertester Golflehrer Deutschlands“ (Oliver Heuler, Inhaber Golfschule Fleesensee) verdankt er seiner überdurchschnittlich schnellen Analyse- und Vermittlungsfähigkeit während der Trainingseinheiten.

Nachfolgend gibt Marco Schmuck Tipps, wie jeder spielend sein Handicap aufbessern kann:

Das Spiel beginnt mit jedem Schlag neu!
Der Ärger ist groß: Ein schlechter Schlag hat das Ergebnis an einem Loch verpatzt. Was aber noch viel schlimmer ist: Der Ärger hält auch die nächsten Löcher an und ruiniert den Score damit vollkommen.

Sie kennen die Situation? Sie können Ihren Ärger nicht kontrollieren? Ihre Emotionen verpatzen Ihnen allzuoft ein gutes Ergebnis? Dann sollten Sie an einer Post-Routine arbeiten, mit der Sie Ihre Emotionen – und Ihren Score – in Zukunft in den Griff bekommen.

Entscheidend ist dabei die richtige Reihenfolge:

Starten Sie mir der Emotionskontrolle. Spüren Sie, wie Ihre Emotionslage ist und geben Sie sich eine Note von eins bis sechs. Bei einer sechs sollten Sie so lange wie möglich in der Endstellung verweilen und durch eine solide Bauchatmung wieder zurück in die Gegenwart kommen.

Entwickeln Sie ein Bewegungsgefühl: Dies dient dazu, den Schlag positiv abzuschließen – vor allem dann, wenn eben dieser Schlag daneben ging. Dabei sollten Sie versuchen, die korrigierte Form ihres Schwunges nachzumachen. Beenden sie jeden Schwung positiv!

Der positive Abschluss: Nachdem Sie Ihren Ballflug beobachtet haben und wieder in der Gegenwart gelandet sind, sich Ihren Schwung und den perfekten Ballflug vorgestellt haben, finden Sie ein positives Ende für die Schlagsituation. Versuchen Sie, ein immer währendes Ritual zu finden, um Ihren Schläger in Ihr Bag zurück zu stecken. Dies lenkt Sie von schlechten Gedanken ab!

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar