Electrolux Newsroom Deutschland

Beutelloser UltraCaptic macht Schluss mit dem Reinigen nach dem Reinigen

Der neue beutellose Premium-Staubsauger von AEG verdichtet den Staub zu einem „Staubbrikett“ und erleichtert das Entleeren.

„Der Schritt der Entleerung kann ziemlich viel Staub aufwirbeln“, so Andreas Gelsheimer, Product Line Manager Deutschland/Österreich von AEG. „Oft umwickeln die Kunden ihren Staubsauger zum Leeren mit einer Plastiktüte, um Staubwolken und herausfallenden Dreck zu vermeiden. Mit dem neuen UltraCaptic und seiner einzigartigen „Compact&Go“ Funktion brauchen sie ihren beutellosen Staubsauger nicht mehr in einen Beutel packen.“

Vom Staub zum verdichteten „Staubbrikett“

Beim neuen UltraCaptic können Verbraucher dank neuer „Compact&Go“ Funktion in drei einfachen Schritten den Staub im Behälter verdichten und diesen dann einfach und hygienisch entleeren. Das heißt: Weder der Behälter muss ausgeschüttelt werden, wobei wieder lästige Staubwolken entstehen, noch Haarbüschel und Flusen mit der Hand entfernt werden. Auf Tastendruck fällt das „Staubbrikett“ ganz einfach und hygienisch in den Mülleimer. „Durch diese Verdichtung im Staubbehälter kann der UltraCaptic außerdem mehr Staub aufsaugen, bevor der Staubbehälter wieder geleert werden muss“, fügt Andreas Gelsheimer hinzu.

Die AeroPro Silent Bodendüse und ein aerodynamisches und geschlossenes Luftstrom-System sorgen für ein leises Betriebsgeräusch. Ausgewählte Modelle verfügen zudem über zusätzliche Spezialdüsen für Tierhaare und Hartböden.

Auffallendes Design

Die Zyklone des beutellosen UltraCaptic in modernen Akzentfarben fallen schon aus der Ferne ins Auge. Bei der Entwicklung ihrer Form diente der Luftstrom im Inneren des Staubsaugers als Inspiration. „BeimDesign zeigen wir die Elemente bewusst so wie sie sind und versuchen nicht, sie zu verstecken“, erklärt Esbjörn Svantesson, Master Industrial Designer von AEG.

Von Nahem lassen hochwertige Materialdetails und die Aluminium-Teleskoprohre keinen Zweifel am Qualitätsanspruch des Geräts: „UltraCaptic ist ein innovativer Hochleistungsstaubsauger, und das soll man auch am Design sehen“, so Svantesson.

Der UltraCaptic ist ab März in vier Modellen von 299,95 Euro bis 419,95 Euro (UVP) im Handel erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.aeg.de

 

Electrolux ist ein weltweit führender Hersteller von Hausgeräten für den privaten und gewerblichen Einsatz. Jedes Jahr kaufen Kunden in mehr als 150 Ländern mehr als 40 Millionen Produkte. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf innovativen, durchdachten Geräten, die auf Basis umfassender Konsumentenbefragungen entwickelt werden und so den realen Bedürfnissen der Verbraucher und Profis entsprechen. Bekannte Marken wie Electrolux, AEG, Eureka und Frigidaire bilden ein Portfolio aus Kühlschränken, Geschirrspülern, Waschmaschinen, Herden, Klimaanlagen und Kleingeräten, wie zum Beispiel Staubsauger. 2011 setzte Electrolux mit 58.000 Mitarbeitern circa 11,3 Milliarden Euro um.

 

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar