Electrolux Newsroom Deutschland

Genuss pur: Golfsport und Gegartes à la Sous Vide

Spitzenkoch Stefan Marquard kocht beim AEG Golf & Cook Cup 2013 mit dem AEG ProCombi Sous Vide Multi-Dampfgarer auf

Mit dem AEG Golf & Cook Cup kehrt am 30. Mai die Haute Cuisine auf ausgewählte Golfplätze in Deutschland und Österreich zurück. TV- und Sternekoch Stefan Marquard bereitet für die Golfsportler raffinierte Gerichte zu – dieses Mal Sous Vide (unter Vakuum) gegart.


Profis am Werk

Wer Lust auf gute Technik und höchsten Genuss hat, ist beim AEG Golf & Cook Cup genau richtig. Auf der Runde gibt Teaching Professional Marco Schmuck Tipps, damit die Golfer durch gute Technik noch mehr Freude am Spiel haben. Und auch in der Küche geht es professionell zu, wenn Stefan Marquard mit seinem Team die Gerichte Sous Vide gart, also unter Vakuum. „Golfer lieben es schmackhaft – aber auch gesund“, so der Starkoch. „Deshalb steht in diesem Jahr unter anderem ein deftiger Kalbsrücken mit Semmelplätzchen und Kohlrabi auf der Speisekarte. Durch die Sous Vide Gartechnik entfaltet die Speise ihr volles Aroma.“

Aus der Profiküche
Was steckt hinter der Sous Vide Gartechnik? Ihren Ursprung hat sie in der professionellen Küche. In Privathäuser hält die schonende Vakuummethode nun durch den AEG ProCombi Sous Vide Multi-Dampfgarer Einzug. Beim Sous Vide Garen werden die Zutaten zunächst in Plastikbeuteln vakuumiert und anschließend bei niedriger Temperatur gegart. Weil der Multi-Dampfgarer die für das jeweilige Lebensmittel notwendige Gradzahl exakt einhält, brennt nichts an – edle Speisen bleiben saftig und zart. „Damit hochklassige Gerichte gelingen, braucht man die richtige Technik und ein vernünftiges Werkzeug. Der Sous Vide Garer vereint die gesunde Gartechnik mit einer hochwertigen Ausrüstung“, sagt Marquard.

Geschmack und Gesundheit schließen sich nicht aus
Beim Sous Vide Garen gehen Gewürze und Marinaden mit dem Gargut eine innige Verbindung ein. Aromen, Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten und sorgen für ein Plus an Geschmack und Gesundheit. Ein weiterer Vorteil der neuen Gartechnik ist das flexible Zeitmanagement: Selbst umfangreiche Menüs können vorgegart und erst kurz vor dem Servieren vollendet werden. Den Weg des Sous Vide Garens von der Profiküche in den Privathaushalt ebnet der neue AEG ProCombi Sous Vide Multi-Dampfgarer BS9354151M. Durch eine Kombination aus Dampf und Heißluft liefert der Allrounder perfekte Ergebnisse beim Kochen, Backen, Dampfgaren, Grillen – und nun auch beim Sous Vide Garen.

Anmeldung zum AEG Golf & Cook Cup 2013
Die Anmeldung für die Turniere erfolgt über die jeweils austragenden Golfclubs. Optional besteht auch die Möglichkeit, nur an der Golf-Trainingsstunde oder der Kochshow mit anschließendem Dinner teilzunehmen. Wer nicht bis zum Start der Turnierserie am 30. Mai warten möchte, kann bereits jetzt die AEG Golf & Cook App auf sein iPhone laden. Die App macht auf einen Schlag renommierte Golfplätze und erstklassige Restaurants in Deutschland ausfindig.

Alle Informationen zum AEG Golf & Cook Cup 2013 gibt es ab April für Deutschland zudem unter www.aeg.de/golf sowie unter www.aeg.at/golf für Österreich.
Electrolux ist ein weltweit führender Hersteller von Hausgeräten für den privaten und gewerblichen Einsatz. Jedes Jahr kaufen Kunden in mehr als 150 Ländern mehr als 40 Millionen Produkte. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf innovativen, durchdachten Geräten, die auf Basis umfassender Konsumentenbefragungen entwickelt werden und so den realen Bedürfnissen der Verbraucher und Profis entsprechen. Bekannte Marken wie Electrolux, AEG, Eureka und Frigidaire bilden ein Portfolio aus Kühlschränken, Geschirrspülern, Waschmaschinen, Herden, Klimaanlagen und Kleingeräten, wie zum Beispiel Staubsauger. 2012 setzte Electrolux mit 61.000 Mitarbeitern circa 12,6 Milliarden Euro um.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar