Die Service-Champions 2013: AEG wird mit Gold ausgezeichnet
Dokumente
AEG_PI_Service-Champions 2013_finalGold, Silber, Bronze: Damit bewertet die Tageszeitung „Die Welt“ den Kundenservice von 450 deutschen Unternehmen. AEG wurde mit dem höchsten Siegel, und somit als einer der GOLD Service-Champions 2013 ausgezeichnet.
Kundenorientierung wird bei AEG groß geschrieben. Neben dem Service vor Ort zählen dazu ein großer Service-Bereich im Internet sowie eine telefonische Produktberatung zu allen Geräten – vor und nach dem Kauf. Darüber hinaus können Kunden Verbrauchsartikel, Zubehör oder Ersatzteile für ihre Geräte im AEG Online-Shop bestellen. Abgerundet wird das Serviceangebot durch eine Vielzahl von Schulungsangeboten für den Fachhandel.
Die Auszeichnung bestätigt die konsequente Ausrichtung der Servicestrategie des Unternehmens Electrolux und der Marke AEG. Bereits im März 2013 wurde Electrolux mit dem Siegel „Club der Besten im geprüften Kundenservice 2013“ ausgezeichnet, das ebenfalls „Die Welt“ verlieh.
Ralf Hansel, als Geschäftsführer von Electrolux Hausgeräte verantwortlich für die Kundendienstorganisation, freut sich sehr über die neue Auszeichnung: „Für mich ist es eine schöne Bestätigung der Arbeit unseres Teams und gleichzeitig Ansporn. Denn unser Bestreben im Kundenservice ist vor allem ein kontinuierlicher Prozess mit stetiger Leistungssteigerung. Das Feedback unserer Kunden ermöglicht es uns erst, uns für sie noch weiter zu verbessern, um ihnen die bestmögliche Dienstleistung zu bieten.“
Das Ranking zu Deutschlands Service-Meister wurde zum dritten Mal erstellt. Dabei kooperiert „Die Welt“ mit dem Expertenteam von ServiceValue und der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Nach dem System des „Service Experience Score“ werden Kunden nach ihrer Zufriedenheit befragt und die Ergebnisse anschließend in einem Ranking erfasst. Wer es unter die Top150 schafft, wird mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zum erlebten Service stehen insgesamt fast
1 Million Kundenurteile zu 1.519 Unternehmen und 182 Branchen.