Electrolux Newsroom Deutschland

Start der Deutschlandtour: Der AEG Golf & Cook Cup gastiert im Golf-Club Schloss Miel

Ein Golfturnier in schönem Ambiente, kombiniert mit kulinarischen Köstlichkeiten und garniert mit Tipps vom Golfprofi: Das ist das Erfolgsrezept des AEG Golf & Cook Cup. Jetzt kehrt die Genießertour auf fünf ausgewählte Golfplätze Deutschlands zurück. Los geht es am 5. Juli im Golf-Club Schloss Miel.

„Auf dem Platz suche ich sportliche Herausforderungen, eine abwechslungsreiche Platzarchitektur und Erholung in der Natur – und das finde ich hier“, sagt Schauspieler Michael Lesch über den Golfplatz von Schloss Miel. Auch für den AEG Golf & Cook Cup erfüllt die moderne Golfanlage in der Nähe von Bonn alle Voraussetzungen. Die 18-Loch-Parkland-Golfanlage umrahmt das im Spätbarock erbaute Schloss Miel und versprüht mit seiner architektonischen Gestaltung britisches Flair mitten im Rheinland. Der flache Parklandkurs ist angenehm und relativ leicht zu spielen und hält dennoch Herausforderungen für ambitionierte Golfer bereit.

Saisonstart mit einem Hole-in-one

Während die Premiere des AEG Golf & Cook Cup 2014 in Deutschland unmittelbar bevorsteht, startete die Serie in Österreich bereits vor einigen Wochen. Und das nicht ohne Sensation: In Himberg bei Wien gelang Christian Stein am Loch 15 aus einer Entfernung von 157 Metern ein Hole-in-one – das erste in der sechsjährigen Geschichte des Cups. Auch auf den weiteren Stationen soll sportlicher Ehrgeiz neben genussvollem Schlemmen nicht zu kurz kommen.

TV-Koch Stefan Marquard mit Golf-Ambitionen

Von einem Hole-in-one träumt auch Stefan Marquard. Der aus dem Fernsehen bekannte Starkoch war von Beginn an beim AEG Golf & Cook Cup dabei und versuchte sich bei Gelegenheit immer wieder am Golfspiel. Auch wenn das Ergebnis meist ernüchternd war, ist seine Motivation ungebrochen. Für den diesjährigen Cup hat er sich viel vorgenommen: „Mein Team und ich werden die Teilnehmer wieder mit extravaganten Gerichten verwöhnen. Zudem werde ich mein Handicap verbessern und definitiv ein Hole-in-one schlagen“, scherzt Marquard über seine Golfkünste. Wovon der Profikoch tatsächlich etwas versteht, ist die hohe Kunst der Haute Cuisine. Sowohl an der Halfway als auch beim Galadinner erwarten die Teilnehmer ausgetüftelte Kreationen wie Schwarzbrot mit Rührei und Trüffelkaviar oder eine rosa gebratene Hochrippe im Sous Vide gegart.

Golf Pro Marco Schmuck tritt gegen die Teilnehmer an

Wasser, Wald und ein schräg ausgerichtetes Grün machen Loch 9 der Golfanlage nicht nur zu einer Augenweide. Weil es besonders viele Herausforderungen mit sich bringt, wird sich an diesem langen Par 3 auch Teaching Pro Marco Schmuck positionieren. Im “Beat the Pro“-Wettbewerb treten hier die Teilnehmer gegen den Profi an. Der Erfolg lohnt sich: Wer sich gegen den Golftrainer durchsetzt, gewinnt ein Kleingerät von AEG und nimmt zudem an der Verlosung eines Wärmepumpentrockners von AEG teil. Tipps und Tricks von Marco Schmuck gibt es für die Genussgolfer nach dem Coming Home. In der „Golf Clinic“ analysiert Schmuck anhand des Trackman-Doppelradargerätes die Schwünge der Teilnehmer.

Anmelden und genießen

Die Anmeldung für die Turniere erfolgt über die jeweils austragenden Golfclubs. Schon jetzt können Golf- und Kochbegeisterte die AEG Golf & Cook App auf ihr iPhone laden. Die App macht auf einen Schlag renommierte Golfplätze und erstklassige Restaurants in Deutschland ausfindig.

Alle Informationen zum AEG Golf & Cook Cup 2014 gibt es unter www.aeg.de/golf.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar