AEG Golf&Cook: Gelungener Auftakt im GC Schloss Miel
Beim AEG Golf & Cook Cup im GC Schloss Miel gibt es einiges zu feiern – nicht zuletzt die vielen Sieger, das zweite Hole-in-one in der Turniergeschichte, acht Glückliche im “Beat the Pro”-Wettbewerb und die geniale Küche von TV-Koch Stefan Marquard.
“Auf so tollen Grüns haben wir dieses Jahr noch nicht gespielt”, lautete das begeisterte Fazit unisono beim ersten Turnier des AEG Golf & Cook Cup 2014 in Deutschland. Der GC Schloss Miel präsentierte sich trotz anfänglichen Regens in bestem Zustand: “Auf dem Platz suche ich sportliche Herausforderungen, eine abwechslungsreiche Platzarchitektur und Erholung in der Natur – und das finde ich hier”, sagte Schauspieler Michael Lesch im Vorfeld über die malerische Anlage in der Nähe von Bonn.
Halfway deluxe
Die 106 Teilnehmer wurden am Morgen im Innenhof des im Spätbarock erbauten Schloss Miel empfangen, bevor es per Kanonenstart auf die kulinarisch bestens umrahmte Runde ging. Denn: Starkoch Stefan Marquard und sein Team verwöhnten bei den Halfway-Stationen mit einer interessanten Vielfalt, die keine Wünsche offen ließ. Darunter: geröstetes Schwarzbrot mit Rührei und Trüffelkaviar, Trüffelschaum und Schnittlauch, Frühlingsrollen vom Leberkäse mit sweet and sour Hendlmayer-Dip und scharf geröstetem Hackfleisch-Glasnudelsalat. Cesar Salad mit Sous Vide Maispoularde auf dem Teppan Yaki knusprig nachgebraten mit frisch gehobelten Parmesan und Croutons, Bio-Schweinebauch knusprig auf dem Teppan Yaki zubereitet, gegrillte Jakobsmuschel auf Blumenkohlkokospüree oder “makrobiotische Powershoots” plus diverse Smoothies. Und das war nur das Programm für die Runde, bei der Abendveranstaltung kredenzten AEG und das Team um Marquard natürlich auch noch feinste Gaumenschmäuse.
Deutschland zieht nach
Die Serie startete in Österreich bereits vor einigen Wochen. Und das nicht ohne Sensation: In Himberg bei Wien gelang Christian Stein am Loch 15 aus einer Entfernung von 157 Metern ein Hole-in-one – das erste in der sechsjährigen Geschichte des Cups. Im GC Schloss Miel zog dann Ass-Schützin Katja Felt vom GC Hösel nach, denn ihr gelang der Kunstschlag am für Damen 133 Meter langen neunten Loch mit einem Eisen 6. Sie schaffte zudem 40 Nettopunkte und gewann neben einem Stabmixer und Erinnerungspokal für ihr erstes Hole-in-one auch noch das zweite Netto in Klasse B.
Schmuck wird acht Mal geschlagen
Im “Beat the Pro”-Wettbewerb traten hier die Teilnehmer gegen den Profi Marco Schmuck an, der auch diesmal wieder bei seiner beliebten Golf-Clinic nach der Runde begeisterte. Der Erfolg lohnt sich: Gleich acht Teilnehmer bezwangen den Golftrainer am 18. Loch mit Inselgrün und gewannen ein Kleingerät von AEG – eine von ihnen nahm zudem einen Wärmepumpentrockner von AEG mit nach Hause. Das Los fiel Barbara Wöhler vom GC Nahetal zu. Und damit noch nicht genug: In der “Golf Clinic” analysierte Schmuck nicht nur mittels Trackman-Doppelradargeräts die Schwünge der Teilnehmer, sondern rief auch einen Preis an jene Spielgruppe aus, deren Repräsentant am präzisesten auf genau 125 Meter schlagen konnte. Mit nur 1,2 Meter Abweichung wurde Uwe Jäger in seinem Heimatclub gefeiert.
Anmelden und genießen
Die Anmeldung für die Turniere erfolgt über die jeweils austragenden Golfclubs. Schon jetzt können Golf- und Kochbegeisterte die AEG Golf & Cook App auf ihr iPhone laden. Die App macht auf einen Schlag renommierte Golfplätze und erstklassige Restaurants in Deutschland ausfindig.
Alle Informationen zum AEG Golf & Cook Cup 2014 gibt es unter www.aeg.de/golf.