Selbstgemachte Kleidung: Mit Liebe gefertigt, mit Sorgfalt gepflegt
Viel Mühe, Zeit und Liebe steckt in selbstgemachten oder aufgepeppten Kleidungsstücken. Doch das Ergebnis lohnt sich: ein Unikat, das auffällt und besonders ist. Damit es dabei bleibt, bedarf es bei der Pflege der selbstgemachten Lieblingsteile besonderer Vorsicht. AEG gibt Tipps, wie Handgefertiges lange schön bleibt.
Rockige Nieten auf der Jeans, der selbstgestrickte Schal oder das kreativ beklebte Shirt – Individualität steht hoch im Kurs. Schade wäre, wenn die Applikationen nach der ersten Wäsche abfallen oder der Schal einläuft und sich verzieht. Wenn man einige Waschtipps beherzigt und ein extra sanftes Waschprogramm auswählt, ist die Freude an den selbstgemachten Kleidungsstücken jedoch noch lange groß. Die AEG ÖkoMix Waschmaschine und der AEG ÖkoKombi Waschtrockner sind Experten für empfindliche Stoffe und ausgefallene Kreationen und behandeln die Lieblingsstücke mit der extra Portion Schonung, die sie brauchen und verdienen.
Einzigartige Waschtipps
- Kleidungsstücke mit Nieten sollten zum Waschen auf links gedreht werden, damit die anderen Stoffe in der Waschmaschine nicht beschädigt werden.
- Wenn Stoffe beklebt wurden, sollte man vor der Wäsche unbedingt prüfen, ob der Kleber hitzebeständig und nicht wasserlöslich ist – sonst löst er sich beim Waschen auf.
- Selbstgestricktes sollte immer mit Kleidungsstücken aus der gleichen Farbfamilie gewaschen werden.
- Für selbstgefärbte Kleidung ist ein Colorwaschmittel ein Muss. Ansonsten bleichen die Farben aus.
- Selbstgestricktes pflegt das ProTex Plus Programm der AEG ÖkoMix Waschmaschine besonders sanft: die Kleidung wird behutsam hin und her gewogen und die Direct Spray Waschtechnik benetzt den Stoff gleichmäßig von oben mit Waschmittel.
Schonend zur Wäsche, gut für die Umwelt
Ob die AEG ÖkoMix Waschmaschine oder der AEG ÖkoKombi Plus Waschtrockner – beide Geräte sind bestens für das feine Lieblingskleidungsstück ausgestattet. Die XXL Protex Schontrommel für Wäsche bis zu 9 kg schont dank der kleinen, sanft abgerundeten Löcher selbst zarteste Materialien wie Seide und Wolle. Die Vielzahl von Löchern unterstützt den Wasseraustausch beim Waschen und Spülen und sorgt so für ein gleichmäßiges Waschergebnis. Die OptiSense Technologie passt Waschdauer sowie Energie- und Wasserverbrauch der Waschladung an.
AEG ÖkoMix Waschmaschine – Die Mischung macht’s
Herkömmliche Geräte vermischen zunächst die Wäsche, Wasser und Waschmittel – bis das Waschmittel sich löst und die gesamte Wäsche erreicht hat, vergeht jedoch einige Zeit. Das ÖkoMix System hingegen vermengt zunächst Wasser und Waschmittel und sprüht diese Mischung durch das DirectSpray System direkt auf die trockene Wäsche. Dort kann es unmittelbar und schneller seine Waschkraft entfalten.
AEG ÖkoKombi Plus Waschtrockner – Energiesparen leicht gemacht
Energiesparen wird zum Kinderspiel: Dank der Wärmepumpentechnologie behandelt der AEG ÖkoKombi Plus die Kleidungsstücke beim Trocknen bei niedrigen Temperaturen besonders schonend. Ein weiterer Pluspunkt: Da während des Trocknens kein Kühlwasser verbraucht wird, sinkt der Wasserverbrauch auf nur noch 69 Liter für neun Kilogramm gewaschene und getrocknete Wäsche.