Electrolux Newsroom Deutschland

„Es gibt keine schlechten Teile, es gibt nur schlechte Köche“

Fotos

„Nose to tail“ – von der Nasenspitze bis zur Schwanzspitze. So lautet das Credo des Spitzenkochs und Bio-Rinderwirts Ludwig Maurer. Wie er auch aus ungeliebten Teilen wie Euter, Kutteln oder Schweineschwanz ein Gourmetgericht zaubert, verrät er im Video auf dem AEG Youtube-Kanal und bei der AEG Taste Academy in sieben Städten in ganz Deutschland.

„Tiere sind keine Produkte, sondern Lebensmittel“, sagt Ludwig Maurer. „Sie geben ihr Leben, damit ich leben kann – und ich tue alles dafür, dass es den Tieren gut geht.“ Die rund 70 Wagyu-Rinder auf seinem Hof zu versorgen, gehört zu seinem Alltag. Wenn er nicht gerade den Stall ausmistet oder die Tiere füttert, arbeitet der Fleischexperte mit Sterneköchen wie Wolfgang Müller oder Otto Koch zusammen am Herd. Mehr Wertschätzung für das Tier, das will Lucki Maurer vermitteln. Und dazu gehört für ihn vor allem, jedes Fleischstück zu verarbeiten. „Es gibt keine schlechten Teile, es gibt nur schlechte Köche“, sagt der Niederbayer. Deshalb macht Maurer aus besonderen Zutaten auch besondere Gerichte, wie beispielsweise Schweineschwanz auf asiatische Art oder Kaninchenlollies. Wie, das verrät er im Video auf dem AEG Youtube-Kanal und bei der AEG Taste Academy.

Hier geht’s zum Video: https://youtu.be/GP-DoMjVE3M?list=PLrjk_od0b8dk6jHKrz2-nkK9QY7_oVK78

Weitere Infos zur AEG Taste Academy unter: http://www.aeg.de/tasteacademy/nose-to-tail/

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar