Electrolux Newsroom Deutschland

Food-Trends und Gaumenhypes

Fotos

Knochenbrühe, Craft Beer und Cronut: Auf den Straßen und auf den Speisekarten sorgen immer mehr Food-Trends für Furore. AEG stellt die wichtigsten Must-eats vor.

Dass ein Gebäckstück zum weltweiten Gaumenhype werden kann, hat uns der Cronut bewiesen. Und nicht nur die Kombination aus Donut und Croissant hat viele Fans gefunden. Ebenso halten die sogenannten Misfits – Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern – in immer mehr Supermärkten und auf Foodblogs Einzug. Zahlreiche Hypes und Trends beeinflussen unser Essverhalten und bringen kulinarische Traditionen, exotische Zutaten und Erfindungen aus der ganzen Welt auf einen Teller.

Knochenbrühe

Die dunkle Flüssigkeit, die in Coffee-to-go-Bechern im New Yorker East Village verkauft wird, ist der heißeste Trend aus der Megametropole: Knochenbrühe. Bei Koch Marco Canora kommen Truthahn, Hühnchen und Rind in den Suppentopf und werden über Stunden mit Gemüse und Gewürzen ausgekocht. Das Ergebnis: Eine Knochenmark-Brühe, die von innen wärmt. Verschiedene Zutaten wie zum Beispiel Rote Beete Saft, Kokosmilch oder Kurkuma sorgen für noch mehr Geschmack im Suppenbecher.

Bruffin

Der Cronut hat den Hype um das Hybrid-Food entfacht. Seitdem ganz Manhattan nach dem trendigen Teigkringel verrückt ist, haben es immer mehr Gebäckstücke auf das kulinarische Trendbarometer geschafft. Momentan angesagt: der Bruffin, eine Kombination aus Briocheteig in der Form eines Muffins. „A meal in a muffin“ ist das Credo der Erfinder Michael Bagley und Medy Youcef – und so kommt der Bruffin in allerlei herzhaften Geschmacksrichtungen daher: mit Sauerkraut und Würstchen oder mit Pasta und Parmesan gefüllt. Ein besonderer Genuss ist der Bruffin, wenn sein Teig außen knusprig und innen schön fluffig gebacken ist. Dies gelingt besonders gut in AEG Herden mit PlusSteam Funktion: Diese sorgt durch die Zugabe von extra Dampf für ein luftig-leichtes Backergebnis. Durch den Dampf geht der Teig besonders gut auf und die feuchte Stärke auf der Oberfläche erzeugt eine glänzende und knusprige Kruste.

Cupcaron

Halb Cupcake, halb Macaron: Wie viele Hypes wurde auch der Cupcaron in New York erfunden. Das Gebäckhybrid aus der kleinen Konditorei „baked by Melissa“ hat schon zahlreiche Food-Fans für sich gewonnen. Auf einem Cupcake thront eine Macaronschale aus fluffigem Mandelbaiser, die den kleinen Kuchen zu einem bunten Kunstwerk macht.

Craft Beer

Craft Beer sorgt als Gegenentwurf zum Mainstream-Gebräu für Furore: Ausgefallene Hopfen-Kreationen aus kleinen, lokalen Brauereien lösen bekannte Standard-Marken ab. Malzig-röstig, würzig oder herb: Die neue Version des Gerstensaftes ist mit traditionellen Zutaten handgebraut und kommt mit einem ganz eigenen Charakter aus der Flasche. Statt erlesenen Weinen zum Dinner werden jetzt Pale Ale, Rauchbier oder Gewürzbier von Bier-Sommeliers zu kulinarischen Begleitern auserkoren. Besonders wichtig beim Genuss: die passende Temperatur des Bieres. Wenn es mal wieder schneller gehen muss, helfen AEG Kühlschränke mit Coolmatic-Funktion. Damit lassen sich auch größere Mengen im Kühlschrank rasch kühlen.

Misfits

Karotten mit Nasen und Kartoffeln in Herzform kämpfen gegen „Normcore“ in der Gemüsekiste. Nur weil Gemüse nicht genauso aussieht wie die einheitlichen Langweiler aus dem gewohnten Supermarktsortiment, hat es trotzdem jede Menge Geschmack zu bieten – und wird deshalb immer häufiger auch im Handel angeboten. Wer vom Betrachten der interessanten Gemüseformen nicht genug haben kann: Der AEG ProCombi Plus Smart ist der weltweit erste vernetzte Dampfgarer mit eingebauter Kamera. So lässt sich das Gericht auch im Ofen bequem von der Couch aus steuern und beobachten.

 

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar