AEG Dunstabzugshauben: Umweltfreundliche Power für die Küche
Dokumente
AEG_PI_neue_DunstabzugshaubenFrische Luft mit nur einem Knopfdruck: Die AEG Dunstabzugshauben in edlem Design vertreiben rasch Gerüche aus der Küche und sehen dabei noch gut aus.
Mit ihrem stylishen Design in Glas und Edelstahl sind sie ein optisches Highlight in jeder Küche. Doch sie haben auch ganz schön was unter der Haube: Wenn es beim Kochen mal heiß hergeht, sorgen die neuen Dunstabzugshauben von AEG dafür, dass sich Gerüche von Frittiertem, Fisch oder gebratenem Fleisch ganz schnell aus der Küche verziehen. Automatische Steuerungsfunktionen und regenerierbare Filter sorgen für smartes und angenehmes Kochen – ohne störende Gerüche.
Ohren auf – kraftvoller Motor auf leisen Sohlen
Es brutzelt, brät und zischt – und der Appetit wächst schon alleine durch das Zuhören. Damit dies auch so bleibt, sind die neuen kopffreien Dunstabzugshauben der Street 2.0 Serie selbst bei maximaler Leistung leiser als 52 dB(A) (Modelle X89474BV01, X89474WV01). Gespräche oder Musik beim Kochen sind somit problemlos möglich. Die fortschrittliche Technik „SilenceTech“ bei diesen neuen Hauben reduziert den Geräuschpegel erheblich. Lieber angenehme Helligkeit oder ein dezenter Schimmer? Dank der dimmbaren LED-Beleuchtung kann die gewünschte Lichtstimmung ganz einfach per Fingertipp eingestellt werden.
Zuverlässige Partner im Alltag sind die neuen Classic Hauben Future von AEG. Die Kaminhauben (60 cm und 90 cm) sind als Inselhauben und Wandhauben in Kamin- oder T-Form erhältlich (X69264MI1, X69264MD1, X66264MD1, X69264MK1, X66264MK1). Die Edelstahlhauben mit integriertem AEG Edelstahl Design Fettfilter sorgen für einen hohen Abscheidegrad und sind spülmaschinengeeignet. Ganz neu ist die Funktion Lüften: Diese entfernt Gerüche im Raum leicht und leise und sorgt für eine gute Luft in der Küche.
Für beide neuen Baureihen ist als Zubehör der hocheffiziente und regenerierbare SupCharc Aktivkohlefilter erhältlich. Er schluckt 85 Prozent der Gerüche, während herkömmliche Filter gerade mal 50 Prozent schaffen. Dazu ist er ganz einfach im Backofen regenerierbar und hält mehrere Jahre.
Hände hoch – Kommunikation und automatische Anpassung
Alle neuen Modelle besitzen die Hob2Hood Funktion und einen eingebauten Infrarot-Empfänger. Der Sender ist in der Touch Control Steuereinheit des Kochfeldes integriert. So kann darüber ganz leicht die Leistung der Dunstabzugshauben gesteuert werden – eine Berührung des Bedienfelds genügt.
Das einzigartige System macht so die Bedienung der Dunstabzugshaube überflüssig und die Hände bleiben zum Kochen und Backen frei. Auch der Reinigungsaufwand fällt deutlich geringer aus: Die automatische Anpassung der Luftleistung an die Kochaktivität sorgt immer für klare Luft am Herd und kann zusätzlich auch manuell nach individuellem Belieben nachgesteuert werden. Zudem rückt eine eingebaute LED das Kochfeld ins rechte Licht.
Daumen hoch – grüne Bestleistung
Seit 2015 gilt auch für Dunstabzugshauben die EU-Energielabel-Pflicht. So sind auf einen Blick Energieeffizienzklasse, jährlicher Energieverbrauch, Luftführungs- und Beleuchtungseffizienz sowie Fettabscheidegrad und Geräuschpegel erkennbar. AEG Dunstabzugshauben sind trotz hoher Leistung echte Energiesparer. Die Kaminhauben Future (X69264MI1, X69264MD1, X66264MD1, X69264MK1, X66264MK1) sowie die Wandhauben der Street 2.0 Range (X89464MV01, X89464BV01, X89464WV01) sind mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet. Noch effizienter sind die Top Modelle Street 2.0 (X89474BV01, X89474WV01), die sogar in A+ eingruppiert sind.