Electrolux Newsroom Deutschland

Mit AEG sparsam waschen – nicht nur am Weltwassertag

Der Verbrauch an Wasser steigt und die kostbare Ressource wird immer knapper. Wasserknappheit betrifft jeden Einzelnen – aber jeder kann auch etwas zum ressourcenschonenden Umgang mit dem kühlen Nass beitragen. Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März zeigt AEG, wie sparsames Waschen kinderleicht zur alltäglichen Routine wird und Umwelt und Geldbeutel schont.

Den Wasserhahn beim Zähneputzen schließen, duschen, statt ein Vollbad zu nehmen oder Zimmerpflanzen mit Regenwasser gießen: Wasser sparen kann jeder und das schon mit kleinen Dingen im Alltag. Auch bei der Kleiderpflege spielt das Thema Wasserverbrauch eine große Rolle. Die energie- und wassereffizienten Waschmaschinen und Waschtrockner der AEG Öko-Linie pflegen Lieblingskleidung nicht nur besonders sanft, sondern schonen zudem die Umwelt. Wie einfach es sein kann, bei der Wäsche Wasser zu sparen zeigen die folgenden Tipps:

  1. Auf volle Ladungen setzen.

Jeder Waschgang verbraucht Energie, Wasser und Waschmittel. Mit weniger Waschladungen pro Woche und einer möglichst gut gefüllten Maschine lässt sich der Verbrauch an Ressourcen verringern. Auch technologische Innovationen wie das DirectSpray System der AEG ÖkoMix Waschmaschine helfen beim Wasser sparen. Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten vermengt die Funktion das Wasser zunächst mit dem Waschmittel und sprüht die Lösung gleichmäßig auf die trockene Wäsche, noch bevor der Waschgang startet. Dies sorgt dafür, dass das Waschmittel schneller einwirkt und spart so Wasser und Energie. Zudem passt sich der Wasserverbrauch automatisch an das Wäschegewicht an: So wird kein überflüssiges Wasser verschwendet.

  1. Auffrischen statt waschen.

Die Bluse nur zum Meeting angezogen, die Jeans lediglich einmal getragen und der Rock sieht eigentlich bloß etwas zerknittert aus? Oft reicht bei wenig getragener Kleidung eine Auffrischung, statt einer Wäsche. Anstelle eines kompletten Waschgangs genügt es, die geliebten Stücke per Dampfbehandlung wieder aufzufrischen. Der AEG ÖkoKombi Plus entknittert mit seiner SoftSteam Dampffunktion die wenig getragene Kleidung und verleiht ihr neue Frische. Dabei arbeitet der Waschtrockner mit einer energiesparenden Wärmepumpentechnologie. Auch beim Trocknen von Kleidung punktet der ÖkoKombi Plus durch einen geringen Wasserverbrauch. Für das Trocknen wird kein Kühlwasser verwendet, dadurch sinkt der Wasserverbrauch bei rund neun Kilogramm Wäsche auf 69 Liter. Ähnlich wie bei der AEG ÖkoMix Waschmaschine passt sich auch der AEG ÖkoKombi Plus bei Trockendauer und Energie- sowie Wasserverbrauch automatisch dem Ladegewicht an.

  1. Perfektes Öko-Wascherlebnis mit neuer Technologie.

Die alten Maschine funktioniert noch einwandfrei, warum also in etwas Neues investieren? Gerne hält man an Altem fest und vermeidet Neuanschaffungen – dabei lohnt sich der Umstieg auf ein neues Gerät doppelt: Neue Modelle sparen nicht nur Strom, sondern verringern auch den Wasserverbrauch. So ist zum Beispiel die AEG Waschmaschine ÖkoMix bis zu 60% energieeffizienter als ein fünf Jahre altes Modell der gleichen Waschmaschinenklasse. Darüber freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar