AEG bei Wäschepflege auf Erfolgskurs – Waschmaschinen und Trockner bei Konsumenten begehrt
Dokumente
AEG bei Wäschepflege auf ErfolgskursGrund zur Freude bei der AEG: Die aktuellen Zahlen eines unabhängigen Marktforschungsunternehmens belegen, dass AEG im Bereich Wäschepflege auf klarem Erfolgskurs ist. So verzeichnete die Traditionsmarke mit ihren Waschmaschinen und auch Wäschetrocknern im Jahr 2015 ein starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Über alle Segmente hinweg in diesem Bereich konnte sie wertmäßig im Marktanteil um 3,1 Prozent zulegen. (Berichtsperiode: Januar/ Februar 2015 vs. Januar/ Februar 2016).
„Dieser Erfolg ist vor allem der vertrauensvollen Partnerschaft mit unseren Handelspartnern zu verdanken“, freut sich Vertriebschef Michael Maier. Und Marcus Jacob, der als Leiter Produktmanagement Wäschepflege für den Bereich verantwortlich ist, hebt hervor: „Für uns bedeutet dieses Ergebnis eine klare Bestätigung, dass wir mit unseren Innovationen die Wünsche der Verbraucher exakt treffen.“
Nachhaltige Pflege für luxuriöse Lieblinge aus dem Kleiderschrank
Die Segmente mit den stärksten Wachstumszahlen im Bereich Wäschepflege sind vor allem die Waschmaschinen der ÖkoMix Linie sowie die Wärmepumpentrockner mit AbsoluteCare System. Dass gerade diese Modelle bei den Verbrauchern gut ankommen, liegt auf der Hand: Sie ermöglichen dank ihrer innovativen Technologie nachhaltige Pflege selbst für die luxuriösesten Lieblingsstücke aus dem Kleiderschrank. So war ÖkoMix die erste Waschmaschine, die die Energieeffizienzklasse A+++ um 50 Prozent unterschritten hat. Ihre zukunftsweisende Technologie wurde inzwischen weiterentwickelt und mischt jetzt auch den Weichspüler vor, was Seide, Spitze und Wolle besonders gut tut. Und diese edlen Stöffchen sind auch in den AEG Wäschetrocknern mit AbsoluteCare System bestens aufgehoben: Diese Technologie schützt vor Verschleiß, Verblassen und Schrumpfen und setzt so neue Standards bei der Kleiderpflege. Das beweist auch das Woolmark Blue-Zertifikat.