Electrolux Newsroom Deutschland

Kochen mit allen Sinnen: Bei der AEG Taste Academy mit Christian Mittermeier die Architektur des Geschmacks erkunden

Ungewöhnliche Geschmäcker entstehen durch die besondere Zusammensetzung der Zutaten. Bei der AEG Taste Academy bietet Christian Mittermeier kulinarische Inspiration, gibt Einblicke in die perfekte Zubereitung moderner Gerichte und entschlüsselt die Architektur des Geschmacks.

Süß, sauer, salzig, bitter und umami: Die Architektur des Geschmacks basiert auf unterschiedlichen Komponenten. Um ein Aroma in seiner Gesamtheit wahrzunehmen sind aber auch andere Sinne wie Riechen, Sehen und Fühlen von Bedeutung. In der AEG Taste Academy mit Christian Mittermeier erhalten Teilnehmer einen Eindruck davon, wie man Geschmack beeinflussen kann und so individuelle kulinarische Erlebnisse kreiert. „Geschmack ist ein Sinn, der im Vergleich zu den anderen verhältnismäßig schwach geschult ist. Das möchte ich ändern“, so der Profikoch zu den Zielen seiner Masterclass. Die Gerichte werden mit modernen Technologien wie Induktion und Dampfgaren zubereitet und enthalten sowohl ausgefallene als auch traditionelle Zutaten. Das Ergebnis: Geschmack, der sich schmecken lassen kann.

Ein Querdenker, der kulinarische Trends vorantreibt

In seiner Heimatstadt Rothenburg ob der Tauber vereint der gelernte Koch und Metzger im Hotel Villa Mittermeier ein Restaurant und eine Kochschule. Der gebürtige Franke, der auch einen Weinberg bewirtschaftet, verbindet Tradition mit Moderne und regionale mit internationalen Rezepten. Die Eindrücke seiner Reisen fließen immer wieder in seine Gerichte ein, sodass sich regionale Produkte und exotische Zutaten zu einem überraschenden Geschmackserlebnis vereinen. Als Querdenker erkennt Christian Mittermeier dabei nicht nur kulinarische Trends, sondern treibt sie auch selbst voran.

Drei Köche, drei Themenwelten

Bei der Taste Academy von AEG können die Teilnehmer im wahrsten Sinne des Wortes über den Tellerrand blicken. Während sich in Mittermeiers Masterclass alles um die Architektur des Geschmacks dreht, zeigt Ludwig „Lucki“ Maurer bei „Nose to Tail 2.0“ wie sich weniger beliebte Fleischstücke schmackhaft zubereiten lassen. Bei Heiko Antoniewicz hingegen dreht sich unter dem Motto „Veggie Deluxe“ alles um den hochwertigen, fleischlosen Genuss.

Den Profis in den Kochtopf schauen

In der AEG Taste Academy bieten Profiköche neue kulinarische Erfahrungen und geben Genießern wertvolle Tipps für das Nachkochen Zuhause. Die Experten bereiten live ein Menü bestehend aus fünf Flights zu, die Teilnehmer können währenddessen Fragen stellen. Die AEG Taste Academy findet in exklusiven Locations in Köln, München, Nürnberg, Hamburg, Berlin, Offenbach und Magdeburg jeweils von 18 bis 22 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 150 Euro. Neben dem genussvollen Menü sind Getränke und jede Menge Profi-Tipps inklusive.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar