AEG Tasteology Dokumentation: Dem perfekten Geschmack auf der Spur
Dokumente
AEG_PI_Tasteology_LaunchAuf der Suche nach dem perfekten Geschmack geht AEG nun einen Schritt weiter: Gemeinsam mit internationalen Food-Experten präsentiert das Unternehmen die Dokumentation Tasteology, die ab heute auf dem AEG YouTube Kanal unter www.youtube.com/AEGvideokanal zu sehen ist.
Beeinflussen Geräusche unseren Geschmack, macht es einen Unterschied, ob das Frühstücksei bei 65 °C oder 65,5 °C gart, schmeckt hübsch angerichtetes Essen wirklich besser? Zu diesen und noch vielen weiteren Fragen lässt AEG in der neuen Dokumentation Tasteology Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen zu Wort kommen und überrascht mit erstaunlichen Fakten. Das Ziel hinter dem Film: Verbrauchern eine neue Sichtweise auf das Thema Geschmack zu eröffnen und ihnen zu ermöglichen, über den Tellerrand hinauszublicken.
Hitze alleine macht noch kein Gericht
Braten, brutzeln, kochen: Wenn es um die Essenszubereitung geht, steht die Hitze meist im Mittelpunkt. Dass diese jedoch nur ein Teil des gesamten Prozesses ist, zeigt die Tasteology. „Source“ (Ursprung), „Chill“ (Kühlen), „Heat“ (Hitze) und „Experience“ (Erleben) sind die vier Komponenten, die bei der Zubereitung von Gerichten und dem Geschmackserlebnis eine Rolle spielen. Jedem dieser Elemente widmet AEG in der Dokumentation Tasteology eine eigene Episode, die sich mit kulinarischen Traditionen, unkonventionellen Innovationen und unbekannten Prozessen auf dem Weg zum perfekten Geschmack beschäftigt.
Das Thema Geschmack aus unterschiedlichen Perspektiven
Tasteology ist mehr als nur eine Dokumentation rund um gutes Essen. Die durchdachte Zusammenstellung der Experten vereint verschiedenste Blickwinkel und erlaubt dem Zuschauer so, sich dem Thema Geschmack auf unterschiedliche Weise zu nähern. So erklärt der britische Psychologe Charles Spence, welche Rolle das Gehirn bei der Erkennung wohlschmeckender Nahrungsmittel spielt und welchen Einfluss Umgebungsklänge und -farben auf die Wahrnehmung des Geschmacks nehmen. Chemiker und Vorreiter der molekularen Küche Hervé This zeigt, was auf dem Weg zum perfekten Ei beachtet werden muss und Instagram-Ikone Jacques la Merde interpretiert Tankstellengerichte wie Sterneküche. Auch internationale Köche kommen in Tasteology zu Wort und zeigen ihre ganz persönliche, kulturelle und individuelle Beziehung zum Thema „perfekter Geschmack“.
Die Dokumentation ist ab heute auf dem AEG YouTube Kanal unter: www.youtube.com/AEGvideokanal und auf der AEG Microsite unter: http://www.aeg.de/tasteology zu sehen.