Innovative Wäschepflege: AEG revolutioniert überholte Waschgewohnheiten
Dokumente
160623_AEG_Neue WäschepflegeserieNoch nie da gewesener Faser- und Farbschutz und schonende Pflege sensibler Stoffe: Mit der „New Laundry Range” präsentiert AEG innovative Waschmaschinen der ÖkoMix Serie und Wäschetrockner der AbsoluteCare Serie, die in Kombination miteinander beste Ergebnisse erzielen und selbst empfindlichste Textilien wie Seide und Wolle optimal pflegen. Neben einer Vielzahl an innovativen Technologien zur optimalen Wäschepflege findet sich in der neuen Range unter anderem auch die Weltneuheit der SoftWater Technologie. Diese enthärtet das Wasser vor dem Waschgang und ermöglicht so ein optimales Waschergebnis schon bei 30 Grad.
Kleidung, die auch nach vielen Waschgängen noch wie neu aussieht und den Konsumenten dazu bringt, mit veralteten Wäschepflegegewohnheiten zu brechen: Das war das Ziel von AEG bei der Entwicklung der neuen Wäschepflege-Serie. „Viele Verbraucher trauen sich nicht, empfindliche Textilien in die Waschmaschine zu geben, geschweige denn im Trockner zu trocknen. Daher waschen 40 Prozent der Konsumenten diese Teile einmal im Monat mit der Hand. AEG hat dieses Problem erkannt und möchte mit der neuen Generation an Waschmaschinen und Wäschetrockner das Vertrauen stärken“, erklärt Marcus Jacob, Director Product Line Wäschepflege Deutschland und Österreich bei Electrolux.
Sanfte Wäsche dank weicherem Wasser
Verschiedene Tests haben gezeigt, dass Waschmittel wesentlich effektiver sind, wenn dem Wasser die Härte genommen wird. Auch dann, wenn die Wassertemperatur niedrig ist. Diese Erkenntnis führte bei AEG zur Entwicklung einer Weltneuheit: Der ersten im Gerät integrierten SoftWater-Technologie.
„Normalerweise enthält jede Art von Wasser eine Vielzahl an härtebildenden Mineralien, die die Fasern der Textilien beschädigen können. Die neuen Waschmaschinen von AEG sind die weltweit ersten, die diese Mineralien vor dem Waschgang aus dem Wasser entfernen“, erklärt Joe Oram, Category Manager Washing Machines EMEA. „Dieses System funktioniert über einen Ionentauscher, der härtebildende Mineralien aus dem Zulaufwasser filtert und dieses so enthärtet. Die Kraft des Waschmittels kann sich vollständig entfalten, die Waschergebnisse werden sichtbar verbessert und die Kleidung wird beim Waschen geschützt – für ein Gefühl „wie neu“.“
Die SoftWater Technologie ermöglicht es, schon mit 30 Grad das Waschergebnis eines 60-Grad-Waschgangs zu erreichen, während die Vorzüge eines Waschvorgangs bei niedrigen Temperaturen erhalten bleiben. Denn das Waschen von Kleidung bei nur 30 Grad spart nicht nur Energie, sondern reduziert den Faserabrieb und das Ausbleichen der Farbe – auch nach vielen Wäschen. Um die Wirkung dieser Technologie zu beweisen, hat AEG ein schwarzes Kleid 50 Mal hintereinander gewaschen. Das Ergebnis: Die Farbe und Form blieb erhalten.*
Bestätigt durch Andere: Eine neue Art der Textilpflege
„Wir haben mit vielen wichtigen Unternehmen der Bekleidungsindustrie kooperiert“, so Marcus Jacob. „Procter & Gamble zum Beispiel bestätigt, dass Waschmittel auch bei den niedrigen Temperaturen der AEG Technologie wirksam sind. Das Unternehmen Woolmark hat unser Wollwaschprogramm ausgezeichnet, da dieses die Handwäsche und das Trocknen von Wollware auf der Leine überflüssig macht.“
Wie Marktforschungsergebnisse zeigen, wünschen sich 87,5 Prozent der Verbraucher einen Trockner, der auch ihre sensiblen Textilien schonend trocknet. Trotzdem vertrauen ihm nur Wenige ihre empfindlichen Stoffe an. Denn viele Konsumenten glauben nach wie vor, dass diese durch die Trocknung beschädigt werden könnten.**
Hier setzt das von Woolmark zertifizierte Premium-Wollprogramm des AbsoluteCare® Systems an. Dank dieser Technologie kann selbst empfindliche Wolle in den Trockner. Durch die hohe Geschwindigkeit der Trommel drücken sich die Textilien sanft an die Innenseite und trocknen dort schonend.
Clevere Wäschepflege
Gewohnheiten des Waschens und Trocknens werden über Generationen hinweg vermittelt: AEG entwickelt Technologien, die diese Gewohnheiten durch Vorteile der neuen Möglichkeiten durchbrechen. Denn auch im Bereich der modernen Textilpflege nutzt AEG neue Wege der Vernetzung.
Durch vernetzte Geräte gewährt AEG Einblicke in Technologien, die zu einer modernen und nachhaltigeren Kleiderpflege führen. Der neue Care Advisor in der My AEG App gibt dem Verbraucher Rat, welche Programme für welche Flecken günstig auszuwählen sind und welche Reinigungsmittel für die verschiedenen Arten von Kleidungsstücken zu nutzen sind.Der Care Advisor kann sowohl mit einem vernetzten Trockner als auch mit einer herkömmlichen Waschmaschine verwendet werden. Sind Waschmaschine und Trockner vernetzt, wird der Care Advisor noch präziser und kann individuell angepasst werden.
*Test für Farbechtheit: durchgeführt mit schwarzem Polyester nach 50 Waschzyklen bei 30 Grad.
**Verglichen mit Wolle, liegend getrocknet.
Das AEG Waschmaschinen-Sortiment auf einen Blick
6000 Serie ProSense Technologie
Die 6000er-Waschmaschinen-Reihe ist mit der smarten ProSense Technologie ausgestattet. Diese passt den Waschzyklus automatisch der Beladung an und schont damit die Farben und Fasern der Textilien.
7000 Serie ProSteam Technologie
Die Waschmaschinen der 7000er-Reihe sind mit der ProSteam Technologie ausgestattet, die mithilfe von Dampf Kleidung schnell und unkompliziert glättet. Kurze, sanfte Dampfprogramme entfernen Gerüche und Falten aus trockenen Textilien. Am Ende eines Waschgangs eingesetzt, reduziert ProSteam die Faltenbildung um 30 Prozent.*
8000 Serie ÖKOMix Technologie
Die 8000er-Reihe ist mit der aktualisierten ÖkoMix Technologie ausgestattet. Diese mischt Waschmittel und Weichspüler vorab mit dem Wasser, bevor dieses in die Trommel gelangt. So entsteht eine konzentrierte Waschlauge, die ihre Wirkung an der Wäsche sofort und gleichmäßig entfalten kann. Zum Vergleich: Bei herkömmlichen Waschmaschinen dringt Waschmittel deutlich langsamer und Weichspüler in weniger als die Hälfte aller Fasern ein.
9000 Serie SoftWater Technologie
Die SoftWater Technologie enthärtet das Wasser vor dem Waschgang, damit das Waschmittel noch besser wirkt. Das Waschen mit enthärtetem Wasser verbessert das Reinigungsergebnis, reduziert den Faserabrieb und schont die Farben, sodass beispielsweise Schwarz nicht irgendwann zu Grau wird.
*Im Vergleich zu einem Modell der Serie ohne ProSteam Technologie.
Die AEG Wäschetrockner auf einen Blick
6000 Serie ProSense Technologie
Die 6000er-Trockner-Reihe verfügt über die ProSense Technologie, die mithilfe von Feuchtigkeit- und Temperatursensoren die optimale Trocknungszeit und Energiezufuhr für jede Wäscheladung einstellen. Somit wird ein Übertrocknen der Kleidung verhindert, Zeit und Energie gespart.
7000 Serie Sensidry Technologie
Die SensiDry Technologie der 7000er Serie trocknet mit Hilfe der eingebauten Wärmepumpe die Kleidung nur mit halb so hoher Temperatur wie Standard Kondensationstrockner. Dies schont die Wäsche und spart erheblich Energie.
8000 Serie AbsoluteCare System
Mit der AbsoluteCare Technologie, der 8000er Serie, präsentiert AEG sein Feingefühl beim Trocknen von Outdoor-Bekleidung, Seide und Wolle. Denn das Wollprogramm verspricht kein Einlaufen der Kleidung** und erhält Weichheit und Form – schonender als beim Trocknen auf der Wäscheleine. Das einzigartige Seidenprogramm wirkt genauso behutsam wie das Trocknen an der frischen Luft. Zusätzlich sorgt es jedoch dafür, dass die Form der Textilien beibehalten wird*** – meist sogar besser als bei der Trocknung auf der Wäscheleine. Gleiches gilt für das Outdoor-Bekleidungs-Programm. Es wählt automatisch die passende Hitzezufuhr, um die Funktion von Textilien, die Wasser und Wind abhalten sollen sowie atmungsaktiv sind, zu erhalten.
*** Quantitative Forschung zu Trockner-Funktionen und Kauf-Motivation, Holden Pearmain, April 2009.