Tipps für Besser-Esser: Sieben Dickmacher und ihre gesünderen Alternativen
Dokumente
AEG_PI_Tag der gesunden ErnährungAm 7. März ist Tag der gesunden Ernährung – Grund genug, sich mit seinen Essgewohnheiten auseinanderzusetzen. Eine ausgewogenere Ernährung und der Verlust der restlichen Winterpfunde stehen gerade im Frühling bei vielen auf dem Programm. Doch jeder kennt es: Die Verlockungen sind einfach zu groß, die Zeit fehlt – und schon jagt eine Ausrede die nächste. Was viele nicht wissen: Es gibt richtig leckere Alternativen, mit denen sich ungesunde Speisen, Drinks und Snacks einfach ersetzen lassen. AEG verrät, wie Sie auf den smarten „Anstatt von“-Ernährungsplan umsteigen – ohne dabei auf kulinarische Genüsse verzichten zu müssen.
1. Ballaststoffreiches Quinoa statt weißer Reis
In den letzten Jahren ist um Quinoa ein regelrechter Hype entstanden. Zu Recht: Denn das Pseudogetreide ist eine sehr gute Reisalternative. Besonders hochwertige Proteine und essentielle Aminosäuren, der hohe Eisen- und Magnesiumanteil sowie die enthaltenen Ballaststoffe machen Quinoa zu einem wahren Superhelden unter den Getreidesorten.
2. Frische Zucchini-Nudeln statt kohlenhydratreicher Pasta
Spaghetti Bolognese oder Penne mit Pesto sind zwar lecker – aber gleichzeitig auch eine enorme Kohlenhydratfalle. Die Alternative: Pasta aus Gemüse. Dazu einfach Zucchini mit einem Spiralschäler in lange dünne Streifen schneiden. Anschließend circa fünf Minuten in heißem Wasser ziehen lassen – fertig!
3. Mageres Thunfisch-Steak statt rotem Fleisch
Fleisch liefert zwar Eiweiß, Vitamine und Eisen, doch besonders Schwein und Rind besitzen oft auch einen sehr hohen Fettanteil. Wer jedoch auf saftige Steaks nicht verzichten kann, sollte alternativ gebratenen Thunfisch probieren. Der Fisch erinnert, was Geschmack und seine feste Konsistenz betrifft, sehr an Fleisch und verfügt zudem über reichlich Proteine, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D. Besonders saftig bleibt der Thunfisch, beim Garen mit dem Multi-Dampfgarer AEG SteamBoost punktgenau garen. Von 50 bis 96 Grad Celsius lässt sich die Temperatur der Vital-Dampfgar-Funktion stufenlos variieren. Durch die Zubereitung mit 100 Prozent Dampf können sich Geschmacksnuancen und Aromen voll entfalten.
4. Erfrischendes Kokoswasser statt zuckerhaltiger Säfte
Fruchtig, lecker – und gesund? Nicht immer, denn manche Fruchtsäfte sind durch ihren hohen Zuckergehalt sogar eher flüssige Süßigkeiten. Viel zu trinken ist extrem wichtig – wem allerdings pures Wasser zu langweilig ist, sollte auf Kokoswasser umsteigen. Der tropische Drink hat inzwischen auch in unseren Supermärkten Einzug gehalten und ist besonders erfrischend, nährstoffreich und natürlich zuckerarm.
5. Leckere Gemüsechips aus dem Ofen statt fettiger Kartoffelchips
Jeder weiß, dass Chips auf Dauer das Kilo-Konto ordentlich belasten. Wer trotzdem auf den Snack nicht verzichten möchte, kann aus Möhren-, Rote Bete- oder Pastinakescheiben leckere Gemüsechips zaubern. Das hauchdünn geschnittene Gemüse dafür einfach in einer Schüssel mit Öl, Gewürzen und Kräutern vermengen und circa. 30 Minuten im Ofen backen. Ein optimales Ergebnis garantiert hier der intelligente SteamCrisp-Backofen von AEG: Die Kombination aus gleichmäßig verteilter Heißluft und schonendem Dampf macht die gesunden Chips ganz besonders knusprig.
6. Fettarmer Lachsschinken statt Leberwurst
Die meisten Wurstsorten enthalten kein reines Muskelfleisch, sondern viel Fett, das von anderen Fleischteilen übrig geblieben ist. Für alle, die es trotzdem gerne deftig auf dem Frühstücks-Brötchen haben, gibt es eine fettarme Alternative: Lachsschinken, das leicht gepökelte und geräucherte Kotelettstück vom Schwein.
7. Selbstgebackenes Vollkornbrot statt Toast
Eine gesunde Alternative zu ballaststoffarmen Toast ist definitiv saftiges Vollkornbrot. Ein weiterer Vorteil: Es lässt sich ganz einfach selber backen. Besonders gut eignet sich dafür der SteamBake-Backofen von AEG. Zu Beginn des Backvorgangs erzeugt das Gerät durch gezielte Feuchtigkeitszugabe Dampf. Dieser garantiert, dass der Teig optimal aufgeht und das frische Brot perfekt gelingt.