Electrolux Newsroom Deutschland

AEG erhält Auszeichnung für Nachhaltiges Engagement

Studie zeigt: Kunden nehmen Nachhaltigkeitsengagement von AEG wahr.

Viele Unternehmen und Marken machen sich heute für mehr Nachhaltigkeit stark. Aber nehmen Verbraucher dieses Engagement auch wahr? Die Kunden von AEG haben auf diese Frage eine klare Antwort: Ja. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST und FOCUS-MONEY durchgeführt hat. Damit liegt die Premiummarke von Electrolux unter den Hausgeräteherstellern auf einem der vordersten Plätze und erhält die Auszeichnung „Nachhaltiges Engagement, Prädikat: sehr stark“.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, denn sie bestätigt uns darin, uns für Umweltschutz und Nachhaltigkeit stark zu machen“, sagt Brian Fogh, Geschäftsführer der Electrolux Hausgeräte GmbH in Deutschland und Cluster Manager Deutschland und Österreich. „Für uns hat dieses Engagement aus gleich zwei Gründen oberste Priorität. Zum einen sind wir davon überzeugt, dass wir mit energieeffizienten Produkten, optimierten Betriebsabläufen und hohen Standards entlang unserer Lieferketten wirklich etwas verändern können. Und zum anderen wissen wir, dass Verbraucher immer anspruchsvoller werden. Bei ihren Kaufentscheidungen spielen nicht zuletzt ökologische und soziale Aspekte eine Rolle. Deshalb werden wir auch in Zukunft nicht in unseren Bemühungen nachlassen.“

Als einer der nachhaltigsten Hausgerätehersteller legt AEG schon seit jeher besonderen Wert auf Umweltschutz und Energieeffizienz. Ziel des Unternehmens ist es, Geräte zu entwickeln, die von der Herstellung über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung möglichst umweltschonend sind. So setzen beispielsweise die ÖKO+++ Sondermodelle als beste ihrer Klasse in der Wäschepflege Maßstäbe hinsichtlich der Energieeffizienz. Mit dem Care Label Project informiert AEG Verbraucher zudem gezielt über die moderne Art zu waschen und zu trocknen. Denn schon durch kleine Änderungen lässt sich Kleidung nicht nur besonders schonend pflegen, sondern können zugleich auch der Wasser- und der Energieverbrauch gesenkt werden.

Über die Auszeichnung
Im Rahmen der Studie wurden Verbraucher in Deutschland um ihre Einschätzungen zu insgesamt 1.387 Anbietern aus 103 Branchen beziehungsweise Produktkategorien gebeten. Sie sollten die Frage beantworten, ob sie in den vergangenen zwölf Monaten erfahren haben, dass sich die einzelnen Unternehmen und/oder Marken in den letzten zwölf Monaten nachhaltig – ökonomisch, ökologisch oder sozial – engagiert haben. Insgesamt wurden 445.227 Kundenstimmen ausgewertet.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar