Electrolux Newsroom Deutschland

Testsieger: AEG Wäschetrockner überzeugt Stiftung Warentest

Pünktlich zum Herbst hat Stiftung Warentest auch in diesem Jahr wieder Wäschetrockner auf den Prüfstand gestellt. Ganz vorne in der Bestenliste landeten dabei zwei neue LAVATHERM Geräte aus der 8000er Serie von AEG, mit der Gesamtnote 1,7 ist das AEG Modell T8DE86685 klarer Testsieger. Vor allem in den Bereichen Trockenleistung sowie Sicherheit und Verarbeitung lassen die beiden Geräte des Wäschepflegeexperten AEG die gesamte Konkurrenz hinter sich.

Wäschetrockner sind weiterhin auf dem Vormarsch. In fast jedem zweiten Haushalt kommt er mittlerweile zum Einsatz. Doch wie gut trocknen die Geräte? Und wie effizient und sicher sind sie? Für die Oktoberausgabe seines Magazins „test“ hat Stiftung Warentest insgesamt 17 Modelle der großen Hersteller – darunter auch AEG – auf ihre Trockenleistung und Umwelteigenschaften sowie auf Handhabung und Sicherheit untersucht. Die unabhängigen Prüfer testeten dabei ausschließlich Wärmepumpentrockner, da sich die große Mehrheit der Verbraucher hierzulande mittlerweile für diese stromsparende und damit umweltschonende Technologie entscheidet: Rund vier Fünftel der mehr als eine Million verkauften Trockner in Deutschland sind Geräte mit Wärmepumpe. Klarer Testsieger ist das Modell LAVATHERM T8DE86685 von AEG mit der Energieeffizienzklasse A+++, das als einziges die Bestnote 1,7 erhält. Das A++ Modell LAVATHERM T8DE76585 des Traditionsherstellers liegt mit der Gesamtnote 1,9 auf dem vierten Platz.

Bestnoten bei Trocknen und Sicherheit
In gleich zwei Prüfrubriken stechen beide Geräte von AEG die gesamte Konkurrenz aus: Sowohl bei der Trockenleistung als auch bei Sicherheit und Verarbeitung erhalten sie die Note „sehr gut“ – jeweils als einzige im Test. „Mit den tollen Ergebnissen hat AEG einmal mehr bewiesen, dass die Marke der Spezialist für Wäschepflege ist“, sagt Martin Runschke, der seit dem 1. Oktober als Head of Product Line Laundry den Bereich Wäschepflege in Deutschland und Österreich verantwortet. „Der erste Platz und das herausragende Abschneiden in der Paradedisziplin Trocknen bestätigen uns darin, auf Qualität, hochwertige Materialien und innovative Technologien zu setzen.“

Regelmäßig Spitzenpositionen im Test
Schon bei früheren Tests konnten die Geräte von AEG die objektiven und kritischen Prüfer überzeugen und Spitzenplätze erzielen. Erst im vergangenen Jahr zählte ebenfalls ein LAVATHERM Wärmepumpentrockner zu den Besten seiner Klasse und überzeugte vor allem durch seine Umwelteigenschaften. Und auch beim Thema Waschen schneidet AEG regelmäßig gut ab. So auch bei der aktuellen Untersuchung von Stiftung Warentest, die ebenfalls im Oktober veröffentlich wurde: Mit der Gesamtnote 2,0 liegt die Waschmaschine AEG L8FE74485 hier im guten Mittelfeld. „Wir werden auch in Zukunft daran arbeiten, innovative Technologien zu entwickeln und Verbraucher mit intuitiven Geräten bei der täglichen Wäschepflege zu unterstützen“, so Runschke.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar