Der perfekte Start in den Tag: Das sind die neuen Frühstückstrends
Dokumente
AEG_PM_FrühstückstrendsSelbstgebackenes Brot, herzhafte Porridge-Variationen oder raffinierte Pancakes: Noch nie war frühstücken so lecker und abwechslungsreich. Für all diejenigen, die ihre Gäste beim anstehenden großen Osterbrunch dieses Jahr kulinarisch überraschen möchten, hat AEG die neuesten Food-Trends zusammengefasst.
1. Echte Energiespender: Proats
Im letzten Jahr haben die beliebten Overnight Oats die Müslischalen erobert – nun gibt es einen neuen Trend: Proats. Der Name setzt sich aus den Begriffen Proteinen und Oats, also Haferflocken, zusammen. Die Proteinquellen, wie zum Beispiel Magerquark oder griechischer Jogurt, sind die Besonderheit des neuen Power-Frühstücks. Die Kombination aus Ballaststoffen und Eiweißen sättigt lange und liefert jede Menge Energie. Zusätzlich kann der Power-Brei noch nach Belieben mit Leinsamen, Nüssen oder Früchten verfeinert werden.
2. Ofenwarm und knusprig: Selbstgebackenes Brot
Brot backen ist nicht nur einfach, es liegt auch voll im Trend. Was viele nicht wissen: Besonders gut gelingt das Backen mit dem Dampfgarer. Denn in einem herkömmlichen Backofen ist es schwierig, die Balance zwischen Hitze und Feuchtigkeit zu halten. Die Folge: eine zu krosse Kruste und ein zu trockenes Inneres. Der AEG SteamBake Multidampfgarer bietet die Lösung. Zu Beginn des Backvorgangs erzeugt das Gerät durch gezielte Feuchtigkeitsabgabe Dampf, der garantiert, dass der Teig fluffig bleibt und optimal aufgeht. „Das Ergebnis ist perfekt“, bestätigt auch AEG-Spitzenkoch Christian Mittermeier. „Knusper-braune Außenhülle, saftig-weiches Innenleben. Denn der Teig hat einen großen Teil seiner Eigenfeuchte erhalten.” Hier geht’s zum Rezept für das perfekte Brot auf dem AEG Geschmacksachen-Blog: http://geschmackssachen.aeg.de/krosse-kruste-weicher-kern-das-rezept-fuer-das-perfekte-brot/
3. Powerfood am Morgen: Herzhafter Haferbrei
Porridge ist das Comfort Food schlechthin. Es schmeckt köstlich, lässt sich schnell zubereiten und macht lange satt. Während viele den Haferbrei mit Obst oder Honig verfeinern, liegt es nun auch voll im Trend, ihn herzhaft zu genießen: Dazu eignen sich Toppings aus gedünstetem Gemüse, Kräutern und Gewürzen sowie pochiertem Ei und Speck. Auch würzig-fruchtige Chutneys passen perfekt zu einer Portion Porridge.
4. Der Frühstücksklassiker mal anders: Vegane Pfannkuchen
Pancakes ohne Ei, Zucker und Milch? Das geht – und ist sogar richtig lecker! Für den Teig einfach Hafermilch, Weizenmehl und Natron in einer Schüssel verrühren. Anschließend Salz, etwas Kurkuma und Mineralwasser hinzugeben. Besonders praktisch: Wer einen Brunch mit mehreren Gästen plant, kann die fertigen Pfannkuchen mit herzhaften oder süßen Beilagen servieren. So trifft man garantiert jeden Geschmack. Hier geht’s zum Rezept von Food-Bloggerin Lea Green von Veggies: http://geschmackssachen.aeg.de/rezept-fuer-pfannkuchen-vegan-der-klassiker-ganz-ohne-ei-und-milch/
5. Für experimentierfreudige Kaffee-Fans: Goth-Latte
Kein Frühstück ohne anständigen Kaffee! Und den trinken kulinarische Trendsetter nun vor allem Schwarz – und zwar wortwörtlich: Möglich wird die dunkle Färbung des sogenannten Goth-Latte durch Aktivkohle, die für den menschlichen Körper absolut unbedenklich ist und sogar einen Detox-Effekt haben soll.