Electrolux Newsroom Deutschland

Black is beautiful: AEG Pflege-Guide für schwarze Kleidung

Die Fashion Weeks sind zu Ende und haben jede Menge neue modische Inspiration geliefert. Auffällig: Viele Designer setzen bei ihren Kreationen für die kommende Herbst-Saison auf den Farbklassiker Schwarz. Passend zum angesagten Trend verrät Waschpflege-Experte AEG, wie sich das Ausbleichen dunkler Kleidung vermeiden lässt – und wie man seine schwarzen Lieblingsteile am besten pflegt.

1. Kleidung in Essig einweichen
Ein echter Geheimtipp ist es, seine schwarzen Sachen vor dem eigentlichen Waschen für einige Stunden in einer Mischung aus kaltem Wasser und Essigessenz einzuweichen. Der Essig schützt vor Waschmittelresten und sorgt dafür, dass die Farbe fixiert wird, was ein frühes Ausbleichen verhindert. Anschließend können die Kleidungsstücke ganz normal gewaschen werden.

2. Schwarze Lieblingsstücke nicht zu oft waschen
Leuchtendes Schwarz ist das neue Schwarz – und damit die Leuchtkraft auch dauerhaft erhalten bleibt, sollte man dunkle Kleidung nicht zu häufig und vor allem nicht zu heiß waschen und am besten ein Feinwaschmittel verwenden. Seine schwarzen Lieblingsstücke kann man den AEG Waschmaschinen der 9000er Serie jedoch ganz unbesorgt anvertrauen: Die Geräte verfügen über die SoftWater Technologie, die das Wasser vor dem Waschgang enthärtet, damit das Waschmittel noch besser wirkt. Das Waschen mit enthärtetem Wasser verbessert das Reinigungsergebnis, reduziert den Faserabrieb und schont die Farben, sodass Schwarz nicht irgendwann zu Grau wird.

3. Kaffee als natürliches Färbemittel verwenden
Ein Grauschleier überzieht das schwarze Lieblingskleid? Kein Grund, dieses gleich zu entsorgen! Wer nicht extra ein Textilfärbemittel kaufen möchte, kann einfach zwei Tassen frisch aufgebrühten Kaffee in die Trommel dazugeben. Das natürliche Färbemittel frischt das satte Schwarz der Kleidung im Handumdrehen wieder auf.

4. Auf Links gedreht waschen
Bei jedem Waschgang wird die äußere Oberfläche der Kleidung am meisten strapaziert – denn durch die Reibung brechen die empfindlichen Fasern, was die Farbe optisch stumpf wirken lässt. Die Kleidungsstücke also vor dem Waschen auf Links zu drehen, schont die Lieblingsstücke ungemein. Außerdem sollte man alle Reißverschlüsse und Knöpfe vor dem Waschen schließen und die Trommel nicht zu voll machen.

5. Jeans, Shirts und Co. nicht in der Sonne trocknen lassen
Wer seine dunkle Kleidung im Sommer zum Trocknen draußen aufhängt, sollte beachten, sie nie direktem Sonnenlicht auszusetzen – denn dies kann die Farben ausbleichen. Noch schonender als die Wäscheleine sind allerdings die AEG Wäschetrockner der Serie 8000 mit AbsoluteCare System: Die innovative Technologie steuert präzise die Bewegung und Temperatur der Trommel, spart Energie und trocknet alle Textilien optimal, wobei Farbe, Form und Struktur der Kleidung erhalten bleibt.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar