Electrolux Newsroom Deutschland

Teddymäntel, Cordhosen, Tweedjacken: So pflegt man die Herbsttrends 2018

Der Sommer neigt sich dem Ende zu – Zeit, seine Garderobe auf den Herbst einzustimmen. Das heißt: shoppen gehen! Noch vor dem Kauf der Kleidung prüfen laut einer AEG-Umfrage ganze 64 Prozent der Befragten die Pflegehinweise im Etikett. Geht es dann um die korrekte Pflege ihrer Lieblingsteile, fühlt sich jedoch nur jeder Vierte sicher dabei. Doch keine Sorge: Für all diejenigen, die sich jetzt eines der angesagten Herbst-It-Pieces zulegen möchten, hat Waschexperte AEG die besten Tipps parat, wie man die neuen Lieblingsteile am besten pflegt.

1. Teddymäntel im Schongang waschen
Perfekt für die kalte Jahreszeit: Teddyfelljacken sind nicht nur stylish, sondern halten auch mollig warm. Am besten trägt man die gemütlichen Mäntel in diesem Herbst zu Skinny Jeans und flachen Boots. Bei der Pflege sollte man stets darauf achten, dass man den weichen Plüsch nicht zu sehr strapaziert – er sollte also nur bei maximal 30 Grad gewaschen werden. Der Woll- oder Schonwaschgang ist hier die beste Wahl. Weichspüler ist dagegen tabu, da dieser dem Material schaden könnte. Im Anschluss kann man den Mantel den neuen AEG Wäschetrocknern der 9000er Serie anvertrauen: Der integrierte Feuchtigkeitsscanner ermittelt dabei präzise den genauen Feuchtigkeitsgehalt in Kleidungsstücken und gewährleistet so den optimalen Trockenvorgang. Auf diese Weise trägt der Wäschetrockner zu einer längeren Lebensdauer der Textilien bei.

2. Cordhosen nicht im Trockner trocknen
Der weiche, fein oder breit gerippte Baumwollstoff liegt wieder voll im Trend. Zu weiten Cord-Modellen kombinieren Fashionistas in dieser Saison schlichte Pullover oder Oversize-Blusen sowie schicke Ankle Boots oder Stiefeletten. Glücklicherweise ist
Cord ist ein strapazierfähiger Stoff – und doch sollten einige Pflegehinweise beachtet werden. So sollte Cord besser nicht geschleudert und keinesfalls im Trockner getrocknet werden, denn das könnte dazu führen, dass das Gewebe verfilzt. Auch bügeln kann dem Stoff schaden: Knitterfalten lassen sich jedoch einfach glätten, indem man den noch nassen Stoff vor dem Trocknen mehrmals kräftig ausschüttelt und in Form zieht.

3. Bei Tweed auf eine besonders schonende Pflege achten
Nicht spießig – sondern klassisch: Den typisch britischen Webstoff trägt man in diesem Herbst in Form von Tweedjacken zu Flats und einem schlichten weißen Oberteil. Tweed ist ein Streichgarngewebe aus reiner Schurwolle, die eine Extraportion Pflege benötigt. Nur Teile, bei denen ausdrücklich angegeben ist, dass sie waschmaschinenfest sind, sollten bei 30 Grad im Feinwaschgang gewaschen werden. Ansonsten empfiehlt es sich, Tweed von Hand zu waschen. Aber Achtung: Der Stoff ist relativ empfindlich und darf weder gepresst noch gewrungen werden und sollte zum Trocknen auf Handtüchern ausgebreitet oder auf einen Bügel gehängt werden.

Profi-Tipp: Es hat sich ein unschöner Fleck auf das neue Lieblingsteil verirrt? Keine Sorge – der neue Expert Touch Stift von AEG schafft Abhilfe. Der smarte Stift entfernt unterschiedlichste Flecken effektiv mittels Ultraschall – und sorgt für deutlich weniger Faserschäden als bei einer herkömmlichen Handwäsche-Vorbehandlung. Die innovative Ultraschall-Technologie sendet dabei feine Vibrationen durch die Fasern und wirkt so effizient auf die Schmutzpartikel ein, die sich dadurch im späteren Waschgang leichter lösen.

Speichern Sie diesen Eintrag und machen Sie ihn für andere lesbar