Handschuhe, Schals, Mützen: So pflegt man Winter-Accessoires
Dokumente
AEG_Winter-AccessoiresSinken die Temperaturen, ist ein Kaschmirschal, ein Paar Lederhandschuhe oder die Wollmütze Gold wert. Was viele nicht wissen: Viele dieser wunderbar wärmenden Accessoires benötigen eine Extraportion Pflege. Waschexperte AEG gibt hilfreiche Tipps, wie man die empfindlichen Stoffe richtig pflegt.
1. Kaschmirschals
Kaschmir ist zur kalten Jahreszeit besonders angenehm auf der Haut zu tragen und dient als toller Wärmespeicher. Um möglichst lange Freude an dem kuscheligen Kleidungsstück zu haben, benötigt die feinste Wolle der Welt jedoch eine besonders sanfte Pflege. So sollte unbedingt ein schonender Wollwaschgang bei max. 30 Grad eingestellt werden. Hier kann man sich auch voll und ganz auf die von Woolmark zertifizierten AEG Waschmaschinen und Wäschetrockner verlassen. Die Woolmark Blue bzw. Woolmark Green Zertifizierung der Geräte steht für größtmögliche Schonung der Wolltextilien, die garantiert, dass keines der Kleidungsstücke einläuft. Lufttrocknen oder im Trockner mit Kaltluft sind zudem die geeignetsten Arten, um die zarten Fasern beizubehalten. Der AEG Wärmepumpen-Trockner der Serie 9000 trocknet hier mit größter Sorgfalt. Der integrierte Feuchtigkeitsscanner ermittelt präzise den genauen Feuchtigkeitsgehalt in Kleidungsstücken und gewährleistet so den optimalen Trockenvorgang.
2. Lederhandschuhe
Auf hochwertige Lederhandschuhe ist an eisigen Wintermorgen Verlass. Durch den alltäglichen Gebrauch sind jedoch kleine Verschmutzungen oft nicht zu vermeiden – doch auch hier gibt es Tipps, wie man Lederwaren entsprechend pflegt und schützt: Am besten wischt man die Handschuhe mit einem Schwamm mit milder Seifenlauge ab. Möchte man das Innenfutter reinigen, kann man es mit lauwarmem Wasser vorsichtig durchspülen. Dabei sollte man nur darauf achten, den Handschuh nicht zu stark zu kneten, da sonst das Leder Schaden nehmen kann. Eine anschließende Behandlung mit einem speziellen Pflegmittel schützt zusätzlich vor äußeren Einflüssen und macht das Leder schön geschmeidig.
3. Wollmützen
Ob Merino oder Mohair: Ein Winter ohne Wollmütze ist unvorstellbar. Wird die warme Kopfbedeckung jeden Tag getragen, muss sie natürlich auch ab und an gewaschen werden. Bei besonders intensiver und langer Nutzung ist ein Maschinenwaschgang im Wollprogramm empfehlenswert – dabei sollte die Waschtemperatur 30 Grad jedoch auf keinen Fall überschreiten. Alle AEG Lavamat Modelle der Serien 6000 bis 9000 bieten spezielle Wollwaschgänge mit regulierbarer Dauer, Schleuderzahl und Temperaturwahl. Abhängig davon, um was für ein Kleidungsstück und was für eine Webart es sich handelt, kann man den Waschgang individuell einstellen. Tipp: Möchte man der Wolle noch eine Extraportion Pflege verpassen, kann man ab und zu spezielle Wollspülungen mit natürlichem Wollwachs verwenden – dies macht etwas kratzigen Stoff wieder weich und wirkt antibakteriell sowie rückfettend.