Der Mikroplastikfilter, die Öko-Staubsauger aus Recyclingplastik und die Initiative “Meer sauber machen” – nur drei Beispiele, die belegen, dass bei AEG Nachhaltigkeit seit über 40 Jahren als Wert fest verankert ist. Die Mission: Ein sauberes Zuhause für alle. Aus diesem Grund fischt AEG seit 2020 zusammen mit der Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V. Plastik aus den Weltmeeren. Zum World Ocean Day, dem Tag der Weltmeere, am 08. Juni geht die Aktion nun in die diesmal längste und größte Runde. Im Zeitraum vom 08. Juni bis 31. Dezember 2023 wird mit jedem gekauften AEG Öko-Staubsauger ein Kilogramm Müll aus den Meeren geholt und so die Lebensräume vieler Tiere wieder ein Stück weit sauberer gemacht.
Die Electrolux Group ist ihrem Plan drei Jahre voraus: Im Jahr 2018 gehörte das Unternehmen zu den ersten 100 Unternehmen, die ihre Klimaziele auf Basis von globalen, wissenschaftsbasierten Grundlagen definiert haben. Nun ist Electrolux eines der ersten Unternehmen weltweit, das dieses Ziel bereits erreicht hat. Dies ist nur eines der Highlights aus dem jetzt veröffentlichten Electrolux Nachhaltigkeitsbericht 2022.
Die neuen Akku-Staubsauger der Serie 7000 sind mit einem Gesamtgewicht von nur 2,2 Kilogramm die leichtesten Modelle im AEG Sortiment. Darüber hinaus überzeugen sie mit einem leistungsstarken Motor, ergonomischem Design und nachhaltig ausgewählten Materialien. Durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind sie jeder Reinigungsaufgabe vom Boden bis zur Decke gewachsen.
Die Kühl-Gefrier-Kombination der Serie 8000 mit 360° Cooling sowie der Weinklimaschrank 8000 Dual-Zone Pro überzeugten in einem mehrstufigen Auswahlverfahren neben der renommierten Expertenjury des Kitchen Innovation Awards auch die Verbraucher:innen in mehreren Kategorien. Für die nachhaltige Kühl-Gefrier-Kombination wurde AEG zudem die Sonderauszeichnung für verantwortungsvolle Unternehmensführung verliehen.