Electrolux Newsroom Deutschland

Einträge mit dem Suchwort ‘Nachhaltigkeitsbericht’

Dem Plan vier Jahre voraus: Electrolux verzeichnet 78 Prozent weniger Treibhausgasemissionen in der Produktion

Bis Ende 2021 hat Electrolux seine absoluten Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen (direkte und indirekte Emissionen in der Produktion) im Vergleich zu 2015 um 78 Prozent reduziert. Damit ist der Hausgerätehersteller seinem Zeitplan um vier Jahre voraus, der eine Emissionssenkung von 80 Prozent bis 2025 vorsieht. Das geht aus dem aktuellen Electrolux Nachhaltigkeitsbericht hervor.

For the Better: Electrolux veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht und setzt neue Ziele für die Zukunft

Electrolux steht seit über 100 Jahren für Nachhaltigkeit auf dem globalen Hausgerätemarkt. Mit Produkten und Lösungen, die das Leben der Menschen besser machen, erfindet das Unternehmen Geschmack, Pflege und Wohlfühl-Erlebnisse immer wieder neu. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht gibt Electrolux Einblicke in die neuesten Initiativen für eine noch grünere Zukunft.
Bessere Lösungen, besserer Betrieb, bessere Gesellschaft: Mit dem Better Living Program startete Electrolux zu seinem 100-jährigen Firmenjubiläum im vergangenen Jahr eine großangelegte Nachhaltigkeitsoffensive mit ehrgeizigen Zielen und wegweisenden Erfolgen. Von der Steigerung der Produkteffizienz und der besseren Nutzung nachhaltiger Ressourcen über eine Reduzierung der CO2-Emissionen bis hin zur Förderung einer nachhaltigen Ernährung verzeichnete Electrolux 2019 weltweit deutliche Fortschritte, die im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht zusammengefasst werden.

Electrolux setzt höhere Maßstäbe für Nachhaltigkeitsberichte

Electrolux-Produkte mit besonders hoher ökologischer Leistung haben 2010 einen Anteil von 22 % an den verkauften Produkten und 35 % des Bruttoumsatzes erreicht. Produkte der Öko Range, die beim effizienten Einsatz von Wasser und Energie an der Spitze stehen, konnten seit der Einführung 2008 ihren Anteil stetig ausbauen.